Als der Käse die Macht übernahm
Als der Käse die Macht übernahm, wurden noch viele Witze gemacht. „Endlich haben wir eine gut gereifte Regierung. Endlich keine intoleranten Leute mehr, die unser Land zerlöchern!“. Doch hinter all den Witzen steckte die Frage, wie es überhaupt so weit kommen konnte. Wie konnten wir als Menschheit so versagen, dass wir von verschimmelter Milch regiert werden?
Niemand wollte es wahrhaben, doch der Aufstieg des Käses war schon lange vorhersehbar.
Vor 10 Jahren wurde der am besten modifizierte DNS-Strang dieser Zeit genommen und in Milch eingesetzt. Wir wissen bis heute nicht, warum wir das getan haben. Aber der damalige Führer des Forschungsteams meinte, dass wir künstlichem Leben am nächsten kommen, indem wir DNS in laktose Zellen einsetzen. Alle Tests schienen schief zu laufen, bis eine der Wissenschaftlerinnen unabsichtlich eine der augenscheinlich fehlgeschlagenen Milchpackungen nahm um am folgenden Wochenende mit eben dieser Packung Käse zu machen.
Schon wenige Tage nach dem Fermentierungsprozess schaute sie sich den Käse an. Plötzlich begann der Käse sich zu verformen. „Wir haben die Lösung für Fusion. Bring uns zu deinen Anführern“.
Dem Staat sagte der Käse er hätte Lösungen zu vielen der Problemen des Staates. Doch gratis machte er es nicht. „Wir wollen Frankreich“. Die Abgeordneten der EU lachten nur als sie das hörten. „Dann gehen wir eben nach Russland, die bieten uns ganz Sibirien“. Alles wurde ruhig, nur Österreich lachte weiter. Der Käse bekam, was er wollte: Frankreich für die nächsten 150 Jahre. Er musste sich nur den Menschenrechten unterbeugen. „ Bonjour im Land de Fromage“ sagte es an allen Staatsgrenzen. Der Käse entwickelte sich weiter und gab der EU eine sehr komplizierte Formel. „Strategie de Fromage“ nannten sie es. „Jede Abweichung der Strategie führt zum unendlichen Ruin“ sagte der Käse. So vorhersehbar wie es nur ist, konnten sich die 35 EU-Staaten nicht an den Plan halten. Innerhalb 3 Monate brach die Weltwirtschaft ein. Nur Frankreich behielt seinen Reichtum. Die Präsidenten aller Länder unterwarfen sich dem Käse. Der Käse hatte höchste exekutive Macht über die ganze Welt.
Eine lange Phase an Patrioten und Rebellen folgte der Übernahme. Doch nun, ein Jahrzehnt später lebt die Menschheit wohlhabender und besser als je zuvor. Doch wenn der Käse so schlau war, warum hat er die Nichteinhaltung des Plans nicht vorhergesehen? Oder war doch alles geplant?
In den letzten Wochen beginnt der Käse zu expandieren, laut ein paar Quellen wurden Teile Afrikas in Käse verwandelt und Australien soll bereits zu 90% aus Käse bestehen.
Es stellt sich nur die Frage „Wird der Käse irgendwann das Universum verwandeln? – Und was passiert mit uns?
Dies ist eine Parodie der Episode 5 Volume 1 aus der Serie „Love Death x Robots“ „When the Yogurt took over“
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX