Aufbruch
Nähe. Zu Personen, Dingen, Orten. Geografisch und emotional und körperlich. Nähe zu Koordinaten und Straßenecken, zu ihm und zur Katze und zum Kunden. Die Wärme eines Körpers in Naturwissenschaften, Physik, Chemie und in der Psychologie und im Ausdruckstanz.
Entdecken. Das Erforschen und Erleben und die Wissenschaft. Das Entdecken von Neuem, von anderen und sich selbst und von Schwächen und Stärken und Talenten. Das Erfinden und Kreieren, das Erzeugen und Entwickeln. Marsmissionen und Heilmittel.
Umstellung. Nahrungsumstellungen und Veganismus und soziale Medien. Das Umstellen der Denkweise und der Akzeptanz und der Möbel im neuen Wohnzimmer. Umstellungen im Straßenverkehr und Umfahrungen und Umleitungen. Das Um- und das Aufstellen von Regeln während des Spiels.
Land. Heimatsland, fremdes Land, Landtag, Stadt-Land-Fluss. Landesgrenzen und Landeshauptstädte und Landungen. Reisen und Umzüge und Sprachen und Kultur. Regierungen, Wetter und die falsche Aussprache von Markennamen und Alphabete und Schriftzeichen und Wegweiser am Flughafen.
Anhalten. Festhalten. Ampeln und Verkehrspolizisten, Absperrungen und Sackgassen und alles, was zum Leben dazu gehört. Tief Durchatmen und Meditation zur Stressbewältigung und Polizei, die aufhält und anhält, was geht. Die Zeit und das Visa und der Druck sich anzupassen. Die Deutschkurse und Einbürgerungsinitiativen und unverhoffte Wahlergebnisse.
Nationalitäten. Regional und global, Glückskekse und Taco Bell und Tesco. Farben und Zahlwörter, Kleidung und Sprachbarrieren und Englisch, um sie zu überwinden. Auslandssemester, Urlaub, Flucht. Kulturgut und Verbote und Kleidungsvorschriften. Religion, Geschichtliches, Spannungen und Entladung und Gruppen von Individuen.
Dauer. Zwei- und dreiwöchig, kürzerer und längerer Aufenthalt und Daueraufenthalt. Endlos und zu kurz und zu schwer zu verkraften. Wie die Zeit vergeht, nicht wahr. Das Leben und das Wachsen und das Überkommen und Zerfallen und Wiederaufstehen. Veränderung und Gewöhnung und der unaufhaltsame Lauf der Zeit und das Liebgewinnen.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:
Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX
