Übermut tut selten gut!
Denk möglichst positiv, sei positiv, liebe dich selbst, sei stolz auf dich. Schön wäre
es, wenn man diese Sätze jeden Tag hört. Meistens hört man seine negative Stimme
aus dem letzten Eck jammern: "Was, das willst du anziehen, jetzt isst du schon
wieder etwas. " Wenn man versucht mutig zu sein und etwas Gewagtes anzieht dann
wird man von der Gesellschaft schief angeschaut. Wenn man sehr übermütig ist
wird man als anstrengend empfunden und wenn man sich anpasst dann wird man als
Mitläufer abgestempelt. Das Positive an Menschen mit viel Mut ist, dass sie viele
Mitmenschen mit weniger Selbstvertrauen mitreißen können.
Man probiert sein ganzes Leben lang jemanden hinterher zu eifern, als einfach so zu
sein wie man ist. Der Mensch lernt viel, er lernt nur nicht sich selbst zu lieben. Lange
wird der Weg sein bis man sich selbst so wertschätz wie man ist. Dazu werden all
deine mutigen, übermutigen und unmutigen Momente genutzt, um daraus zu lernen. Mit
dem Strom zu schwimmen und nirgends anecken zu wollen hat vielleicht den Vorteil,
dass man am Abend gut schläft weil man von den vielen negativen Gedanken ganz
müde ist. Meines Empfindens jedoch das Anstrengendste was es gibt. Bei dieser
Station in deinem Leben ist alles deprimierend, es fühlt sich an wie wenn schwere
Lasten an die Beine gebunden wurden, die dich in die Tiefe ziehen.
Vielleicht hat sich der eine oder der andere schon mal dabei erwischt: Du stehst vor
dem Spiegel und statt etwas Positives und Liebevolles an dein kleines ich zu richten
machst du dich selbst runter indem du denkst, , ich bin nicht gut genug".
Unsere Gesellschaft wächst mit Sozial Media auf, dort wird uns erklärt sich dem
Internet zu präsentieren so wie man ist. Ob das so einfach ist? Die Gesellschaft ist
bunt durchgemischt, jeder denkt und glaubt anders. Positiv betrachtet ist es etwas
Tolles, unsere Welt ist so vielfältig. Leider erlebt man dadurch auch viel Negatives.
Denn dort draußen gibt es sehr viele Menschen die selbst unsicher sind und sich nur
besser und stark fühlen, wenn sie andere Menschen mobben in der Hoffnung, dass
man seine ganze Selbstliebe verliert. Aber du bist eine selbstbewusste, starke
Person. Denn die Schale einer Frucht ist oft nicht der Grund warum man ein Obst
kauft.
Deswegen merke dir bloß, sei ein bisschen positiv, dann wird deine Welt grandios!
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:


















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX