Betreff: Kündigung
Sehr geehrte Menschheit,
hiermit händige ich die Kündigung des bestehenden Mietvertrages für den angemieteten Aufenthalt, die Erde, aus. Grund dafür ist die schuldhafte Verletzung vertraglicher Pflichten seitens des Mieters.
Hochachtungsvoll,
Planet Erde
So, ist Euch das jetzt endlich formal genug? All die anderen Beschwerdebriefe scheint Ihr als nicht wichtig genug gehalten zu haben. Also kurz, nach Paragraph Was-Weiß-Ich: Schleicht’s Euch!
Obwohl wir uns schon ein Weilchen kennen, fällt’s mir erstaunlich leicht, unsere Beziehung zu beenden. Aber nach 200. 000 Jahren, in denen Ihr Zeit hattet, erwachsen zu werden, verhaltet Ihr Euch immer noch wie randalierende Teenager.
Jetzt schaut’s nicht so drein! Ihr seid doch selbst schuld. Unser Mietverhältnis hätte viel besser sein können. Denkt doch mal an Eure Mitmieter, die Tiere: Ihr seid so ähnlich, doch nur Ihr habt die idiotische Tendenz, Euren Wohnort auf unbewohnbare Verhältnisse zu erhitzen, roden und verschmutzen.
Und wenn wir schon dabei sind – seit wann haltet Ihr es für angebracht, Eure Mitmieter in Käfigen zu züchten und zu essen? Das muss doch auch gegen irgendwelche von Euren AGBs verstoßen.
„Aber wie hätten wir wissen können, dass es bereits so schlecht um uns steht?“ Jetzt mal im Ernst – genug Zeit hattet Ihr definitiv. Und Wissen! Klimawandel hin oder her – viele Sachen, die Ihr durch Studien herausgefunden habt, wusste selbst ich nicht sofort.
Ein Beispiel gefällig? Ich will jetzt nicht politisch werden, aber ich hab‘ da mal ein Vöglein zwitschern hören, dass laut einer Studie globale Konzerne für fast Dreiviertel aller in die Atmosphäre gepumpten Schadstoffe ausmachen. Was ich ironisch finde, dass Ihr selbst hinter der Durchführung jener Studie standet und trotzdem nichts getan habt. Typisch Mensch.
„Aber das Geld!“ Ach stimmt, die bedruckten Blätter, die Euch mehr beeinflussen als gesunder Menschenverstand. Selbst wenn es um Geld ginge, hätten Eure Blätterkönige den Klimawandel einfach stoppen können. Aber denen fiel auch immer ein wichtigeres Problem ein, hab‘ ich Recht?
Ihr habt nämlich eine große Schwäche, Ihr Menschen. Denn besonders eines könnt Ihr gut: Groß reden und dann den Schwanz einziehen, wenn Ihr etwas tun müsst, von dem Ihr vielleicht nicht genau im selben Moment profitiert.
Also dafür dass Ihr Euch die komplexeste und klügste Spezies nennt, bestaune ich täglich Eure Dummheit und Ignoranz.
Aber bald seid Ihr ja weg! Leider kann ich Euch nicht zwingen zu gehen, aber wenn Ihr bleibt, wird es schon bald sehr ungemütlich für Euch werden.
Wohin Ihr gehen werdet, ist mir ehrlich gesagt egal. Vielleicht werdet Ihr endlich guten Nutzen von Euren Raketen machen, mit denen Ihr schon seit einiger Zeit spielt. Ob Ihr dann auch wirklich alle mitnehmt, ist die Frage.
Also, meine lieben Menschen: Ich hab’s satt, von Euch so respektlos behandelt zu werden. Geht bitte und sucht Euch einen anderen Planeten, den Ihr verunstalten könnt!
Lebt wohl (aber bitte woanders),
Eure Erde
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX