Da, wo Kinderhände keine Sandburgen bauen
Euch geht es nur ums Tempo.
Mein Geschichtslehrer meinte mal, wir sollen aus der Vergangenheit lernen,
doch wir jagen nach Anerkennung und Macht wie nach Sternen,
lassen uns lenken, manipulieren, regieren,
merken nicht, wie wir uns're Freiheit verlieren.
Wir scrollen, wir posten, wir glauben den Lügen,
vergessen zu fragen, zu denken, and're Menschen zu lieben,
Tempo. Immer wieder Tempo.
Ukraine und Libyen, Gaza und Syrien,
Angst wird verbreitet, jeder betet und leidet,
doch am Ende int'ressieren euch nur die Tankstellenpreise,
Tempo. Immer wieder Tempo.
Wir reden nicht oft genug darüber, was in Neonfarben glänzt,
und wie Süßigkeiten schmeckt,
dass die Einhörner der Kinder aus Plastikwolken schauen,
Vapes in Regenbogenfarben, legal verkauft,
und jeder hört auf sich zu int'ressieren,
was denn eigentlich mit Gen Alpha passiert,
Tempo. Immer wieder Tempo.
Wir scrollen und swipen,
wir lachen und hypen,
während in anderen Ländern kleine Kinder leiden,
hören irgendwann auf zu funktionieren,
und wann hören wir auf, uns selbst zu verlieren?
Tempo. Immer wieder Tempo.
Woanders sucht man nach Leben in Trümmern und Staub,
für Frauen ist nicht einmal das Autofahren erlaubt,
Jugendliche werden älter ohne zu verstehen:
"Warum muss mein Vater schon wieder in den Krieg gehen? "
Woanders halten kleine Hände statt Buntstiften Waffen,
während wir zu faul sind, ohne ChatGPT Hausübung zu machen,
Tempo. Immer wieder Tempo.
Wir sind schnell im Vergessen, schnell im Verdrängen,
schnell im Bewerten, aber langsam im Helfen.
Ihr sagt, wir sollen leiser sein, vertrauend, geduldig,
doch was hat Geduld gebracht, außer dass weiterhin Blut fließt?
Ihr wollt bequemen Protest, alles andere irritiert,
doch wer leise bleib, hat den Kampf schon verloren, bevor er passiert.
Ihr sagt, Aktivisten nerven, sie kleben, sie stören,
doch wie sollen wir Gehör finden, wenn alle nur wegsehen, nie zuhören?
Ihr schimpft auf Protest, weil er den Alltag verlangsamt,
doch ohne ihn bleibt nur Schweigen, das zum Wegschauen veranlasst.
Wir haben keine Bühne außer Straßen und Schilder, keine Macht außer Stimmen,
doch die wollt ihr nicht hören, weil sie das Tempo behindern,
denn euch geht es nur ums Tempo.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX