Das Rad der Zeit
Die Erde dreht sich mit enormer Geschwindigkeit. In Windeseile verfließt die Zeit, kaum beginnt der Tag, ist er auch schon wieder vergangen. Die Zeit hält niemals an, nur weil jemand sie aufhalten möchte. Unbeeindruckt dessen läuft sie weiter. Jahr um Jahr, Jahrzehnt um Jahrzehnt, bis in alle Ewigkeit! Im Angesicht der Zeit, verweilen wir nur einen winzigen Moment auf Erden. Unser Leben scheint wie ein flüchtiger Wimpernschlag der Unendlichkeit. Doch anstatt das Leben, welches uns geschenkt wurde, zu genießen, leben wir in Eile und Hast. Wir hetzen von einem Ort zum Nächsten, haben Angst davor etwas zu verpassen, was in unserer Zukunft vielleicht noch wartet. Dabei verpassen wir jedoch das aller wichtigste: Den Moment! Das Leben streicht an uns vorbei, wie die Felder und Wälder einer langen Autofahrt. Wenn wir eines Tages auf unser Leben zurückblicken, werden wir bemerken, dass wir nie so richtig gelebt und einfach nur dem Moment genossen haben.
Die Geschichte wiederholt sich immer wieder mit grausamster Ähnlichkeit. Als ob wir nichts aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hätten, schaffen wir weiterhin Kriege und säen Zwietracht, statt in Frieden miteinander zu leben und uns gegenseitig zu respektieren. Es ist schon lange an der Zeit und doch wichtiger denn je, das Schicksal unserer Welt wieder ins Gute zu wenden und alle Feindseligkeiten zu begraben.
Rücksichtslos bauen wir immer mehr Häuser, Firmen und Kraftwerke, immer bedacht auf den Fortschritt der Zukunft. Dabei merken wir nicht einmal wie wir unser aller Mutter, die Natur, zerstören und was wäre schon eine Zukunft ohne die vielen wunderschönen Fassetten der Natur.
Lasst uns im Moment leben, das Hier und Jetzt genießen, diese vielen wundervollen Augenblicke, die das Leben so bietet gemeinsam und in Frieden miteinander verbringen. Jeder einzelne Atemzug ist ein Geschenk.
Wir müssen endlich anfangen richtig zu leben, JEDEN EINZELNEN AUGENBLICK!
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX