Das Tempo der Zeit
Vor ein paar Jahren lernte ich eine Person kennen, die mir gegenüber sehr glücklich und zufrieden erschien. Wir kamen sofort ins Gespräch und es fühlte sich so an, als könnte ich mit dieser Person über alles sprechen. Wie in jeder Bekanntschaft versucht man sich näher kennenzulernen. Ich war oft fasziniert von ihr, welch gute Noten sie schrieb und wie sie alles unter Kontrolle hatte. Sie konnte vieles Gleichzeitig machen, man könnte meinen sie war Multitaskingfähig auf hohem Niveau. Außerdem hatte sie viele Hobbys und verfügte immer über eine Beschäftigung dessen sie fast täglich nachging. Bei mir hingegen war oft einfach nichts zu tun und ich saß manchmal einfach nur auf dem Sofa und fragte mich, ob ich auch so sein sollte. Oft stellte sich bei mir die Frage, was sie nicht könne und oder warum sie alles so grandios balancieren konnte. Ich hingegen investierte immer viel Zeit in die meisten Dinge und konnte nie in allem gut die Balance halten und genoss Tage, an denen nichts zu tun war, sehr. Sie hingegen nicht. Nach einiger Zeit merkte ich immer mehr, dass es im Leben nicht darauf angelegt wird alles möglichst schnell zu erledigen. Langsam konnte ich sie beobachten als sie verzweifelte und ihr Leben ungenießbar wurde. Sie hatte nach einiger Zeit den Kontakt zu dem Umfeld abgebrochen und man hörte lange nichts mehr von ihr. Das Leben ist eine Überraschung und jeder Tag ist anders, es gibt gute als auch schlechte Zeiten. Wichtig ist, dass man das Beste aus jeder Situation macht und Optimistisch bleibt. Leider erkrankte meine gute Freundin nach kurzer Zeit sehr schwer und verstarb einige Monate darauf. Dieses Ereignis hätte jedem widerfahren können, doch ausgerechnet sie traf es. Als ich auf ihr Grab herabblickte, gingen mir einige Phrasen durch den Kopf. Ich ging davon aus das, wenn man ihr nochmal eine Chance gegeben hätte ihr Leben zu leben hätte sie anders gehandelt. Diese Erfahrung lehrte mir einiges für meine Zukunft. Im Leben sollte man immer seine Träume und Ziele verfolgen jedoch nie so viel tun, dass das Leben ungenießbar wird. Tempo war meiner guten Freundin sehr wichtig, alles so schnell wie möglich erledigen. Ihr Fokus lag am Perfekt sein und der Außenwelt das genauso zu übermitteln. Das Tempo des Lebens holte sie ein, wie jede Person auf dieser Welt. Doch bis das Tempo einen einholt ist es einem selbst überlassen, wie man sein eigenes Leben gestaltet und plant.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX