Der Kampf um Gendergerechtigkeit!
Die UNO arbeitet schon lange an Ideen zu der Frage, wie man die Welt retten bzw besser machen kann. 17 Leitbilder kamen dabei raus
Ich beschäftige mich mit dem Thema Gleichberechtigung. Wenn jeder eine Idee einbringt, wie man alle Geschlechter schützen kann, jeder versucht etwas beizutragen, sich traut seinen Mund aufzumachen und zu sagen: , , Bitte tut etwas!“, können wir alle etwas bewirken.
Idee 5: Geschlechtergleichheit
Eines unserer heutigen Probleme ist Gleichberechtigung. Frauen und Männer werden für ihr eigenes Wesen diskriminiert und unterdrückt. So etwas darf nicht unsere Zukunft sein! Jeder sollte tragen dürfen, was er will, ohne , , Schwuchtel“ oder , , Schlampe“ genannt zu werden. Frauen sollten tragen dürfen, was sie wollen, ohne sexualisiert zu werden. Ich spreche dieses Thema an, weil ich damit auch schon oft zu kämpfen hatte bzw habe. Mir wurde gesagt, ich solle enge Hosen tragen und dann wurde ich gefragt, wieso ich mich denn so präsentiere. Und meine Antwort war es, dass ich nicht aufhören werde zu tragen was ich will nur weil ein paar Leute es sich einbilden, mir solche Fragen zu stellen.
Eine große Ikone zum Thema Jeder darf alles tragen ist Harry Styles, der als erster Mann mit weiblicher Kleidung die Titelseite der Modezeitschrift , , Vogue“ schmückte. Dafür trug er ein bodenlanges Gucci Kleid. Seither gilt er als Leitbild der GenZ. Eine Umfrage im Jahre 2018 ergab, dass 35% der GenZ-Vertreter eine Person kennen, die sich selbst als nicht-binär (weder männlich noch weiblich fühlend) definiert. Seit 2018 ist es in Deutschland möglich, sich als , , divers“ im Personenstandsregister eintragen zu lassen.
Anderes Thema ist es, dass Frauen in vielen Ländern, was Bildungsmöglichkeiten betrifft, benachteiligt werden. Frauen haben den selben Bildungsstand wie Männer, verdienen jedoch immer noch weniger. Ist das fair? Unwissende männliche Personen würden sagen: , , Frauen wissen doch gar nicht, wie groß der finanzielle Druck ist, der auf uns ausgeübt wird. Wir verdienen mehr, weil wir mehr leisten!“ Und ich frage mich, ob es fair ist, dass Frauen mit der selben Bildung finanziell benachteiligt werden? Wir sollten uns dafür einsetzen, dass der finanzielle Aspekt unter Männern und Frauen fair und gerecht geregelt wird. Ich sage nicht, dass alle Männer so sind, doch wenn keiner von ihnen so wäre, würde es diese Diskussionen nicht geben.
Ein Thema, das leider sehr häufig und aktuell ist, betrifft die Gewalt, sexueller Missbrauch und vieles Unerdenkliche mehr. Um ein Beispiel zu nennen: Eine Studie der ermittelten Opfer von Ausbeutung zeigt, dass 70% davon Mädchen und Frauen sind. Die meisten werden Opfer von sexueller Nötigung. Natürlich leiden auch Männer unter Missbräuchen, Gewalt, Nötigung, . . Es gibt sehr viele Wege, um jedes Geschlecht vor so etwas zu schützen. Eine gute Idee wäre es in der Schule oder am Arbeitsplatz einen Selbstverteidigungskurs anzubieten. Wir sollten auch jedem die Chance auf eine Vertrauensperson geben!
Geh bitte, was soll das! ?
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX