Die Fabel von den Ziegen im Tal
Durch ein Gebirge zog einmal eine große Ziegenherde. Diese fand ein Tal, welches von einem saftig grünen Wiesenteppich bekleidet und von einem kalten, aus dem Gletscher entsprungenem Fluss durchzogen war. Ein Teil der Herde lebte nun im Tal und eine Handvoll Ziegen auf den hohen Bergen. Viele Ziegen versuchten, die Berge zu besteigen, doch die meisten überschätzten sich und stürzten ins Tal zurück. Das Tal war jedoch ein gefährlicher Ort für die Ziegen, da Wölfe in den umliegenden Wäldern hausten. Schon seit Anbeginn der Zeit überfielen die Wölfe fast jede Nacht die grasende Herde und fraßen die kleinen Geißlein auf. Eines Tages wurde wieder ein kleines Zicklein gerissen und die Ziegen schlossen sich zusammen, um die Bären, die Könige der Wälder, um Hilfe zu bitten. Die Bären sagten jedoch nur: „Ihr müsst stark bleiben, um den Wölfen zu trotzen.“ Entmutigt kehrte die Herde auf die Wiesen zurück, doch es wurden in der Nacht wiederum zwei Zicklein gerissen. Die Ziegen gingen wieder zu den Bären und verlangten Hilfe und Schutz von ihnen. Diese brummten jedoch nur: „Habt Mut, es ist der Lauf des Lebens.“ Die Schar kehrte wiederum auf die Wiesen zurück. In dieser Nacht wurden sogar drei Zicklein gerissen. Die Ziegen flehten: „Ach, ihr großen Bären! Die Wölfe werden immer hungriger. So helft uns doch!“ Doch die Bären antworteten nur: „Seid mutig und bleibt auf den Wiesen.“ Die Ziegen kehrten nun schon zum dritten Mal zu ihrem Weideplatz zurück und Wölfe warteten schon auf sie. Lauter denn je sie riefen um Hilfe, doch die Bären blieben in ihren warmen Höhlen und rührten sich nicht. Von Angst getrieben wehrte sich die zusammengetriebene Schar und ehe die Morgenröte die Gipfel der Berge erhellte besiegelten sie ihr Schicksal als Befreier des Tales von den Wölfen. Von dieser Stunde an wurden die Wölfe nie wieder gesichtet und die Tiere des Waldes und der Wiesen lebten in jenem grünem Tal froh und sicher für den Rest ihrer Tage.
Epilog: Hab Mut! Steh auf für deine Sache und befreie dich von den Wölfen in deinem Leben.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:


















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX