Die Geschwindigkeit des Lebens
Geschwindigkeit taucht in vielen Bereichen des Lebens auf. Unser Alltag ist selber davon geprägt. Viele Menschen finden, dass die Jahre schnell vorbeigehen. Aber nicht nur die Jahre gehen rasch vorbei, sondern auch die Stunden, Minuten oder sogar die Sekunden. Das Leben ist viel zu kurz, um es mit unnötigen Dingen zu verschwenden, deshalb leben Menschen als hätten sie keine Zeit. Nicht nur da kommt die Geschwindigkeit vor. Sie kommt auch viel beim Sport vor. Boxen oder Fußball sind bekannte Sportarten, wo die Schnelligkeit ebenso eine sehr wichtige Rolle spielt. Beim Boxen muss man schnell sein wegen den Schlägen die auf einen zukommen. Man muss ihnen ausweichen können und selber mit Takt den Gegner treffen. Das muss alles sehr schnell gehen, damit man eine Chance hat zu gewinnen. Beim Fußball gibt es keine Schläge, aber dafür einen Ball den man unter Kontrolle haben sollte. Man muss schnell reagieren, wenn das gegnerische Team den Ball abbekommt oder sogar, wenn man den Ball unter seinem eigenen Besitz hat. Um ein Tor schießen zu können muss der, der den Fußball hat schnell zum Tor rennen und allen Gegnern ausweichen. Hier geht es auch um die Beschleunigung des Spielers. Die Geschwindigkeit spielt auch bei Verkehrsmitteln eine sehr wichtige Rolle. Man weiß nie, was dir vors Auto springen kann. Wildtiere sind da besonders gefährlich. Man muss denen ausweichen können, sonst bekommt man ein Autoschaden und nimmt selber einem unschuldigen Lebewesen das Leben. Nicht nur die Tiere sind da ein großes Hindernis. Kinder machen manchmal selber Mutproben und springen dir vor das Auto. Wie schon gesagt, umfasst sich Raschheit sehr viel in unserem Leben. Auch bei den Instrumenten kommt es vor. Zum Beispiel viele Klavierspieler müssen die Tasten rechtzeitig und schnell bedienen können, sonst kommen sie durcheinander. Auch bei anderen Instrumenten, wie Schlagzeug oder Harmonika muss man ein schnell reagierenden Verstand haben. Manchmal gibt es auch einfach schnelle Stücke, die man nachspielen muss. Wo die Geschwindigkeit auch noch vorkommt, ist beim Spiele spielen. Es gibt ein Kartenspiel, indem man die Klingel klingeln muss, wenn man dieselben Karten hat. Das baut auch einen gewissen Stress aus, aber wenn man es mit seinen Freunden spielt ist es eine lustige Aktivität. Man gewinnt das Spiel, indem man die meisten Karten einsammelt. Beim Fangen spielen kommt es auch auf die Schnelligkeit an. Man muss immerhin schneller als der Rest des Teams sein um alle einfangen zu können. Nicht nur beim Spiele spielen, beim Sport oder bei den Autos wird die Raschheit gefragt, sondern auch beim denken im Unterricht. Um dran genommen zu werden, sollte man als erstes aufzeigen. Natürlich sollte man sich keinen unnötigen Stress bereiten, aber so wird man direkt gesehen, wenn der Rest der Klasse nicht aufzeigt. Meiner Meinung nach hilft dir das schnelle Denken in vielen Situationen. Dadurch ereignet man sich Reflexe und erspart sich gewisse Ereignisse.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX