Die Illusion der Liebe
Man hat mir immer gesagt, dass Liebe wunderschön ist. Man hat mir immer gesagt, dass Liebe das beste Gefühl auf der Welt ist. Aber niemand hat mich vor dem Schmerz gewarnt, den Liebe mit sich bringt.
Niemand hat mich darauf vorbereitet, wie es sich anfühlt, mit Tränen in den Augen einzuschlafen, weil er mich den ganzen Tag ignoriert hat. Oder das Gefühl, als mein Herz in tausende winzige Stücke zerbrochen ist, als er vor mir von anderen Frauen geschwärmt hat, während ich krampfhaft versucht habe, so zu tun, als ob es mich nicht verletzen würde.
Vielleicht war ich einfach geblendet, gefangen in der Vorstellung dessen, was hätte sein KÖNNEN. Vielleicht habe ich auch einfach zu viele amerikanische Teenager-Romanzen gesehen und gedacht, dass er meine wahre Liebe wäre.
Jetzt erkannte ich endlich, dass dies nicht der Fall war. Dass dies NIE der Fall war.
Doch ich konnte nicht loslassen. Ich klammerte mich fest an einer Idee, einem Bild von ihm. Auch wenn dieses außerhalb meines Kopfes nicht existierte. Ich konnte die Realität nicht akzeptieren. Ich WOLLTE es auch gar nicht.
Lieber wollte ich verzweifelt darauf hoffen, dass er sich ändern würde. Dass er sich FÜR MICH ändern würde. Doch ich wusste, dass er sich nicht auf magische Weise zu einem besseren Menschen verwandeln würde.
Und ganz tief in meinem Inneren wusste ich auch, dass es für uns kein Ende geben würde. Kein glückliches zumindest.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX