Die Mutprobe
Warum? Warum musste es schon wieder so enden. Warum musste Claus schon wieder so übertreiben? Es war alles gut, bis er meinte, dass er noch einen Ast weiter nach oben klettern müsse. Aber es war ja so klar, letztes Mal als ein neuer Schüler in die Klasse kam wäre es auch fast ausgeartet. Zum Glück war er aber schlau genug die Mutprobe einfach zu lassen. Ich finde das sowie so nur dumm, weil ob ich eine Person mag oder ob ich eine Person nicht mag hängt nicht davon ab wie mutig sie ist. Außerdem sind diese „Mutproben“ sowieso ziemlicher schwachsinnig, weil das nichts mehr mit Mut zu tun hat, sondern nur zu Übermut führt. Das haben wir doch alle bei Kevin gesehen. Aber man muss zugeben, dass Claus auch gut im Überreden ist, ich war ja auch schon einmal bei einer Mutprobe. Als er mir dann aber gesagt hat, dass ich die Kinder von Fußballplatz vertreiben soll bin ich aber ausgestiegen. Ich meine die Kinder waren erst kurz da und außerdem waren sie zuerst da. Ich bin aber froh, dass ich damals ausgestiegen bin, denn die machen die ganze Zeit nur Blödsinn und übertreiben in allem was sie machen. Außerdem muss immer jeder lachen, wenn Claus einen Witz reißt egal wie unlustig er ist. Wenn er das nicht macht wird er in der Pause sonst immer zur Schnecke gemacht. Ich meine, das ist doch keine echte Freundschaft. Ich und Sedi, wir sind gute Freunde. Er hält immer zu mir. Egal ob ich gerade schlecht gelaunt bin, oder ob ich an dem Tag einen Fehler gemacht habe. Außerdem würde er mich nie zur Schnecke mache, weil ich nicht lache. Aha! Da kommt Sedi ja jetzt endlich.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:


















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX