Die Zeit
Es gibt nur eine Sache im Leben, die wir nicht kontrollieren, nicht beeinflusse, in keinster Weise berühren können: die Zeit. Sie kommt und geht wann und wie sie will, hat ihr ganz eigenes Tempo. Sie spielt immer nach ihren eigenen Regeln. Lässt sich von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen und rennt dann doch manchmal davon. Sie ist immer da und kommt uns doch oft so weit weg vor. Einmal steht sie still, dann vergeht sie wie im Flug.
Wir Menschen und die Zeit, das ist komplex. Sie ist uns fern und doch so nah. Bringt uns nicht selten aus dem Konzept, weil sie uns jegliche Kontrolle nimmt und dabei alles kontrolliert. Ohne Zeit gibt es nichts, mit Zeit ist alles möglich. Doch wer herrscht über die Zeit? Nur sie selbst. Und das lässt uns Menschen nicht kalt, wir sind frustriert, weil wir die Kontrolle verlieren obwohl wir sie nie gehabt haben. Vertrauen fällt uns schwer, wir wollen nicht unser komplettes Leben in andere Hände legen und doch haben wir keine Wahl. Abwarten, ob die Zeit uns davon läuft oder uns in die Karten spielt ist das einzige, das uns übrig bleibt.
Doch ist es nicht gut, wenn niemand die allesbestimmende Macht an sich reißen kann? Wenn es etwas gibt, gegen das niemand etwas tun kann, dem niemand etwas entgegensetzen kann. Die Zeit ist einfach da und wird auch immer da sein. Sie läuft unendlich.
Wenn wir abends auf die Stadt schauen, die in der Dunkelheit da liegt, von kleine warmen Lichtern erhellt. Jedes kleine Licht, ein Menschenleben. Da versteht man erst, dass Zeit alles ist. Sie bestimmt wie lange wir auf der Erde sind, wie lange sich ein Jahr, eine Woche, ein Tag, ein Augenblick anfühlt. Sie bestimmt unser Leben und das macht uns Angst. Doch sollten wir nicht dankbar sein für jeden einzelnen Augenblick, den sie uns schenkt? Stattdessen jammern wir, dass sie zu schnell vergeht und dann wieder zu langsam. Immer schieben wir der Zeit die Schuld in die Schuhe, doch nie suchen wir sie bei uns selbst. Wir alle können dankbar sein und die kleinen Momente schätzen von denen wir doch so viele haben. Es sind wir, die genauer hinschauen müssen, um den Verdienst der Zeit überhaupt zu sehen.
Doch was ist Zeit? Was bedeutet dieses Wort, dieser Begriff? Zeit ist alles. Sie kann ein kurzer Wimpernschlag sein oder eine ganze Ewigkeit. Zeit ist für jeden anders. Die einen wünschen sich mehr von ihr, die anderen weniger. Manche Wünsche werden erfüllt und doch ist sie ganz willkürlich.
Die Zeit bestimmt wann unser Leben beginnt und wann es aufhört. Alles läuft in ihrem Tempo ab. Und wir Menschen können nichts machen.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX