Ein Sinn im Leben?
Es war einmal in einem kleinen, abgelegenen Dorf, hoch oben in den Bergen, ein alter
Mann namens Tiberius, der für seine Weisheit bekannt war. Tiberius war kein
gewöhnlicher Mensch; er lebte seit Jahrzehnten als Einsiedler.
Eines Tages kam ein junger Wanderer namens Elias in das Dorf. Er war müde von der
Suche nach Antworten, die ihn stets nur in noch mehr Zweifel stürzten.
„Meister,“ sagte er, „ich habe viele Jahre nach dem Sinn des Lebens gesucht. Ich habe
weite Länder durchquert, verschiedene Meister getroffen, Bücher studiert und
meditiert, aber jede Antwort, die ich fand, führte nur zu neuen Fragen. Ich bin erschöpft.
Bitte sage mir, was der Sinn des Lebens ist.“
Tiberius lächelte leicht, seine Augen funkelten . „Du suchst nach einer Antwort, aber es
gibt keine Antwort in der Form, die du dir erhoffst.“
„Siehst du die Sterne?“ fragte Tiberius. „Seit Anbeginn der Menschheit haben die
Menschen in den Himmel geblickt und nach Erklärungen gesucht. Einige sahen darin
Götter, andere ein großes Rätsel, das es zu lösen gilt.
Tiberius lächelte weise. „Der Sternenhimmel ist da, aber er hat keinen Sinn, außer den,
den du ihm gibst. Was du als ‚Sinn des Lebens‘ suchst, ist eine Erzählung, die du selbst
erschaffen musst. Jede Suche nach einem vorgefertigten Sinn ist vergebens, denn du
wirst ihn niemals finden. Stattdessen liegt die Antwort in dem, was du mit deinem
eigenen Leben tust. Es gibt keine vorgegebene Bestimmung.
Elias überlegte. „Also sagst du, dass es keinen objektiven Sinn gibt, Das alles relativ
ist?“
„Ja und nein,“ sagte Tiberius. „Es gibt keinen Sinn, der von außen aufgezwungen wird.
Doch zugleich gibt es einen tiefen, persönlichen Sinn, den jeder für sich selbst
entdecken muss. Dieser Sinn entsteht aus dem, was du liebst, was du tust, und wie du
lebst.
Tiberius führte Elias am nächsten Morgen zu einem kleinen See, „Siehst du diesen
See?“ fragte Tiberius. „Er zeigt dir die Welt, wie sie ist, und zugleich, wie du sie siehst.
So ist das Leben: Es ist sowohl ein Spiegel, der das widerspiegelt, was in deinem
Inneren ist, als auch eine Realität, die unabhängig von dir existiert.
„ist der Sinn des Lebens also, das eigene Spiegelbild zu erkennen und es zu
akzeptieren?“
„Das Leben ist nicht dazu da, gelöst zu werden wie ein Rätsel,“ sagte Tiberius. „Es ist
dazu da, gelebt zu werden, mit all seinen Freuden, Leiden, Widersprüchen und
Wundern. Es ist wie das Spiegelbild im See – du kannst es nicht greifen, aber du kannst
es betrachten und daraus lernen.“
Elias fragte ihn ein letztes Mal: „Wenn du nur einen Rat für mich hättest, was wäre es?“
„Vergiss nie, dass das Leben eine ständige Entscheidung ist. Jeden Moment wählst du,
wie du auf das Leben reagierst. Wähle weise, aber denke daran: Es gibt keine falschen
Entscheidungen, nur Wege, die du gehst. Jeder Weg führt zu neuen Erkenntnissen. Lebe
jede Sekunde, als ob jeder Moment eine Gelegenheit ist, etwas Neues zu erschaffen.
Denn genau das ist es auch. Du bestimmst das Tempo deines Lebens…”
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX