Erneuerung
Hier bin ich. Eine Hälfte meines Körpers agiert mit meinem Herz, die andere Hälfte mit einem Verstand. Welches ist korrekt? Ist es wirklich so einfach alles zu vergessen und mit dem Verstand fortzusetzen oder ist es nur ein Spiel unseres Verstandes. Die Zeit ist dafür die Antwort. Ich muss abwarten. Es ist sehr schwer, aber schaffbar. Mein Ort ist immer noch dasselbe wie davor, aber meines Verstandes eben nicht.
Meine Wünschen haben einige Voraussetzungen verlangt. Sie wurden erfüllt, aber ich bereue es und mit der Zeit habe ich mein Fehler akzeptiert. Wenn man etwas nicht akzeptiert, dann muss man mit sich einen heftigen Krieg führen. Das ist nichts ohne, denn dadurch entstehen viele Folgen. Mut kann man nie abschätzen. Es ist nur eine Zufallsentscheidung. Man kann nie voraus sehen. Sie ist jedes mal da wo man es nicht braucht, aber wo man Sie braucht ist nicht da. Sie ist eine von vielen. Man kann sie weder angreifen noch betrachten. Mut kann, aber verschwinden. Es ist weder im Diesseits noch im Jenseits. Mut ist wie eine Beziehung auf dem man Wert geben muss, damit sie nicht fort geht. Ich habe es noch. Sie ist da, aber zwingt mich Sie einzusetzen, weil ich Sie nicht vergessen habe. Wenn ich Sie vergesse, wartet Sie vor der Tür. Ihre Reaktion ist wie mit einer Ampel zu vergleichen, denn die drei verschieden Farben präsentiert wie hart sie an der Tür klopfen muss. Grün ist nur ein leichtes Klopfen, jedoch rot ist ein festes klopfen. Sie will mich nicht verlassen. Ich schätze Sie sehr, denn nicht vor jeder Tür steht Sie und fordert einem auf. Sie möchte nicht, dass ich in meiner Gefangenschaft stecken bleibe und alles Schöne verpasse. Sie steht hinter mir.
Momentan habe ich sie dabei, denn sonst würde ich nicht da sein. Sie ist immer mit mir. Eine Erleichterung für das „Innere Ich“. Durch Mut kann ich meine Seele beruhigen. Sie nimmt die Last von meinen Schultern weg und möchte mir einen leichten Weg zeigen, damit ich von meinen Vorurteilen los bin. Sonst könnte man im Dunkeln fest sitzen und die Schönheit des Diesseits nicht genießen. Es ist sozusagen eine Frage des Charakters ob man Mut hat oder nicht.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:


















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX