Frequenzen
Unstrukturiert, uninformiert, zu spät, zu lang, zu schlecht, zu neu, zu jung. Ganz grün im Gesicht, viel zu langsam unterwegs. Ich ertrinke immer zwei Meter vom Ufer entfernt. Die Haie kriegen mich, ich hinke dem Lied hinterher. Die Wellen beugen sich, 50 Schläge pro Sekunde, 50 mal Schaden ohne Ersatz.
Benannt von einer die seit 49 Jahren tot ist. Geboren aus einer Liebe ohne Zukunft - ich war von Anfang an nicht rechtzeitig, bin nicht einmal jetzt recht. Deswegen dreh ich nach links, dreh mich gegen den Strom und heraus aus ihm.
Nutze Seitengassen, die sich als Sackgassen entpuppen, und generell Säcke überall wo sie nicht hingehören. Befleckte Frauen, befleckte Häuser, verbrannte Seelen, welche schneller atmen um sich kürzer zu quälen.
Tote Kinder, die langsam und lange ruhen. Verharren verbleiben um noch kurz Leben zu zeigen, einen letzten Moment zum lieben zu nutzen. Große Männer die rauben und aufklauben, Träume von erschossenen Genossinen aufheben und sie beheben als ob es etwas zum heben gebe, nach dem sterben. Etwas zum Schultern überbleiben würde von der Person, weil ein Körper nicht zählt, ein Körper kein Mensch ist. Nichteinmal die Träume werden ihnen gelassen. Es bleibt nur noch Glück, Heimat, Familie - eine heile Welt die anfängt zu verblassen.
Ich will kotzen und dann ein Jahr warten. Ich tu mich einpendeln lassen.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX