Gefährliches Tempo: Wenn Gefühle schneller sind als der Verstand
Yusef war 16 Jahre alt. Er sah Lea zum ersten Mal an der Bushaltestelle. Sie lächelte ihn an. Für Yusef war sofort klar: Er war verliebt. Er ging zu ihr hin und fragte sie nach ihrer Nummer, die sie ihn auch gab. Noch am selben Abend fingen sie an, ununterbrochen zu schreiben – egal wo und egal wann. Er wollte sie jeden Tag sehen. Yusef dachte, Lea sei perfekt. Weil Yusef so in sie verliebt war, sah er die Schattenseite von Lea nicht.
Am Anfang der Beziehung war alles schön. Lea war lustig, machte Witze und Yusef fühlte sich wichtig neben ihr. Er wollte alles tun, damit sie ihn mochte. Doch nach kurzer Zeit begann Lea, viel zu verlangen. Sie wollte, dass Yusef immer bei ihr war. Sie schreib ihm ständig: „Wo bist du? Mit wem redest du?“ Wenn er nicht sofort antwortete, wurde sie sauer und schrieb ihm kalt zurück.
Yusef dachte zuerst, dass sie ihn sehr liebt und es nur deshalb tut. Aber bald merkte er, dass er ihretwegen viele Dinge vernachlässigte – zum Beispiel Fußball und das Rausgehen mit seinen Freunden–, weil Lea immer bei ihm sein wollte.
Oft war sie auch sehr gemein zu ihm und sagte Dinge wie: Er sei langweilig oder zu schwach. Nach diesen Anschuldigungen fühlte er sich immer schlecht, obwohl er nichts falsch gemacht hat. Manchmal weinte er sogar in seinem Zimmer, weil er sich den Kopf über die Anschuldigungen zerbrach.
Wenn Yusef das Wort „Schlussmachen“ in seinem Mund nahm, fing Lea sofort an zu weinen und sagte, es täte ihr leid und sie würde sich bessern. Yusef liebte sie zu sehr – und genau deshalb schaute er immer weg, wenn sie etwas tat, das man eigentlich nicht tun sollte.
Eines Tages sagte sein bester Freund Janko zu ihm: „Du bist nicht mehr du selbst. Früher warst du fröhlich und hattest immer ein Grinsen im Gesicht. Jetzt wirkst du jedes Mal, wenn ich dich sehe, traurig und müde. Das ist keine wahre Liebe. "
Diese weisen Worte seines besten Freundes ließen Yusef erkennen, dass diese Beziehung nichts weiter als toxisch. Er kam zu dem Entschluss, die Beziehung mit Lea zu beenden – obwohl er sie noch von ganzem Herzen liebte. Aber es war alles andere als eine gesunde Beziehung.
Yusef lernte etwas Wichtiges: Sich schnell zu verlieben kann gefährlich sein. Man muss einen Menschen erst gut kennenlernen. Wahre Liebe macht glücklich und lässt Platz für Freunde, Hobbys und Freiheit.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX