Gäh Bittä
Nach einem Jahr Stille sollen wir uns nun also wieder melden
Danke oh ihr großzügigen Helden
Endlich eine Plattform, um zu Sprechen
Müssten wir unsere Worte nur nicht auf 3000 Zeichen runter brechen
Kunstfreiheit kann halt nicht grenzenlos sein
Schränkt euch bitte ein!
Laut Ausschreibung war Schule so ungewöhnlich und wild
Letztes Jahr war kein Hollywood Actionfilm, wäre aber ein schönes Bild
Vier bis acht in einem Auto, durch zerstörte Städte
Freundschaft und Liebe, so wie man es träumt, gerne hätte
Jetzt ist alles wieder wie es war
Den Abgrund, den man sah
Den sah man nicht
Weil unser Gefühl nicht der Wahrheit entspricht
Alleine und wer leidet hat versagt
Wer Schule so nicht mochte, der wohl seine Großeltern nicht mag
Wer Schließungen will, der wohl sein Kind nicht frage
Wie viel es ertrage
Kinder nicht frage ob sie noch so leben können
Zu Weihnachten durften die Geschäfte öffnen, man muss sich ja was gönnen
Bildung ist so wichtig deswegen steht’s ganz unten
Dafür schreiben wir es in Glitzer mit bunten,
Stiften während wir abdriften und Kinder mit Depressionen vergiften
Sie reden davon, du sollst deine Stimme finden
Doch produzierest du Töne, sie dich als umständlich empfinden
Deswegen alles beschränken
Wir sollen froh sein, über alles was sie uns schenken
Ich will euch gar nicht viel erzählen
Verständnis kann ich euch nicht stehlen
Ein Herz kann man nicht kaufen
Und Probleme ignorieren ist schlimmer als vor ihnen zu laufen
Ich steh immer neben dir, egal wie sehr du die Augen schließt
Ich zieh dich zur Rechenschaft, bevor du dich erschießt
Wenn du uns vergisst, dann tauchen wir wieder auf
Willst du uns exkludieren, dann rate ich dir, lauf
Wenn die jungen Menschen endlich siegen
Sich fühlen, als würden sie fliegen
Frei von euren Erwartungen, eurem tötenden Segen
Dann lassen wir euch stehen mit eurem Scheiß, alleine im Regen
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX