Grimoire, Ausschnitt aus Kapitel 1, Seite 22/334
Die Gestalt wirbelte herum und zog in einer geschmeidigen Bewegung ihrerseits das Schwert. Sie trat einen Schritt nach hinten, bevor Schneide auf Schneide traf und das Klirren von Metall ertönte. Für einen Augenblick glaubte Sylac den vor Anstrengung verzerrten Mund des anderen aufblitzen zu sehen. Die andere Person begegnete ihm mit einer Kraft, die er mit Respekt betrachtet hätte, wären sie einander freundlich gesinnt. Nun jedoch drängte er die aufkeimende Bewunderung in den letzten Winkel seines Seins und widmete sich vollends dem Kräftemessen. „Du hast mich doch nicht wirklich für so blöde gehalten, he?“, knurrte eine dunkle Stimme unter der Kapuze hervor. „Nein, aber das ist eine willkommene Überraschung“, antwortete Clé. Sylac nahm all seine Kraft zusammen und nutzte die Gespräch verschuldete Ablenkung, um seinen Widersacher von sich zu stoßen. Dieser musste erneut ausweichen, indem er einen Schritt nach hinten machte, taumelte jedoch nicht. Clé stürmte erneut auf ihn zu, deutete links mit Déverrouiller an und schlug rechts zu. Der andere konnte die Finte parieren. Vielleicht hatte er einen Würdigen gefunden, der gegen ihn anzutreten fähig war. Die Gestalt vollführte eine Umdrehung um die eigene Achse, der Umgang wirbelte hinter ihr her und verlieh ihr eine Mauer. Man konnte darunter nicht recht erkennen, wo genau der Feind versteckt war und er würde sich nicht blamieren, indem er wirkungslos ein Stück Stoff abtrennte. Während der andere einen Schrei ausstieß und wieder aus der Deckung des nachtschwarzen Umhangs auftauchte, zielte er auf Clés Hals. Sylac wehrte den präzisen Schlag mühelos ab. Wenn der andere sich keine Mühe gab, leise zu sein, war es nicht unwahrscheinlich, dass bald Verstärkung eintreffen würde. Wäre diese von derselben Sorte wie dieser Kerl, würde es Sylac zum Verhängnis werden. Die Gestalt gab ihm nicht die Chance, sich für ihren nächsten Angriff zu wappnen, sondern schlug sofort in einem fließenden Schwung nach seinem Bein. Clé konnte nur durch einen sehr gewagten Sprung ausweichen. Sein Konkurrent änderte unter großem Kraftaufwand die Richtung seines Schwertes und ließ es nach oben schnellen, um nach seinen Beinen zu hacken. Das jedoch hatte Sylac erwartet und rollte sich ab, kurz bevor die Klinge die Luft dort durchschnitt, sodass er hinter seinem Feind auf dem Boden aufkam. Als dieser herumwirbelte, sprang er blitzschnell auf, nutzte den Umhang, stieß sich mit einem Fuß von der Wand ab, katapultierte sich in die Höhe und vollführte einen Rückwärtssalto. Clé hob das Schwert über seinen Kopf, ließ es kurz in der Luft schweben, um den wohlvertrauten Gefühl Zeit zu geben sich auszubreiten, in seine Muskeln zu strömen. Die Luft schien zu flimmern und zu vibrieren, bevor sie einfror und die Zeit stehen blieb. Und dann, mit einer ungeheuren Schnelligkeit, ließ er die Klinge herabsausen, durchbrach den Bann der Zeit und all ihre Barrieren.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX