Heutiges Angebot: Klimawandel steigt auf in den Handel
Klimakatastrophen nehmen zu,
doch wegschauen, das ist sicher nicht der Clue.
Erderwärmung zu verleugnen,
das ist eine Vergeudung.
Der Gedanke an die Zukunft schockiert mich zutiefst,
da werd ich doch glatt depressiv.
Aber geh bitte, wen interessiert´s,
wenn die ganze Welt wird kapitalisiert.
Ganz Australien stand in Flammen,
doch damit hat die Umweltkatastrophe erst angefangen.
In ein paar Jahrzehnten flüchten Millionen Menschen aus Afrika,
heute sitzen wir noch in der Shisha- Bar.
Das ist doch wunderbar,
sage ich und esse den Kaviar.
Apropos Fischfang,
das hat nicht immer einen legalen Beiklang.
Oft ist der Walfang grausam,
verstuscht wird der übrigbleibende Leichnam.
Aber geh bitte, wen interessiert´s,
wenn die ganze Welt wird kapitalisiert.
Die Pole schmelzen vor sich hin,
da ist der Lebensraum der Eisbären leider nicht mehr drin.
Der Meeresspiegel steigt,
der Klimawandel wird gezeigt.
Einige Städte werden überflutet,
wodurch das Welterbe nicht mehr wird durchblutet.
Aber geh bitte, wen interessiert´s,
wenn die ganze Welt wird kapitalisiert.
Der Regenwald wird abgeholzt,
ein Verlust von Sauerstoff, aber was soll´s?
Klimawandel ist was Ernstes,
wir sollten es nicht behandeln wie Fernstes.
Aber geh bitte, wen interessiert´s,
wenn die ganze Welt wird kapitalisiert.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX