Hurra!
Was wäre, wenn die Menschheit eine weitere Chance bekommen würde? Alle Probleme, ob Umwelt oder Krieg von einem auf den anderen Tag einfach weg wären. Eine zweite Chance sozusagen. Sofern das Ganze auch klingen mag, was würde passieren? Ich hätte zwei mögliche Antworten zu dieser Frage, die wahrscheinlich unendlich hat.
Die Erste wäre, dass alles weitergeht wie zuvor. Mit keinem Plastik mehr im Ozean und keinem Krieg zwei Ländergrenzen weiter, würden viele es vielleicht einfach hinnehmen. Sie würden gleich jeden Tag aufstehen und zur Arbeit gehen, Stück für Stück würde alles wieder zum „Norm“ zurückkehren. In ein paar Jahren hätten wir womöglich mehr Plastik als Fische im Ozean und wir wären schon 3 Grad über dem Ziel hinaus. Ein weiterer Regenwald würde zerstört werden, nur um ein paar mehr Plantagen errichten zu können.
Doch nicht alles muss schrecklich und mit dem Ende der Menschheit enden. Vielleicht würden wir auch umdenken, beginnen die Erde wie unser Zuhause zu behandeln. Innovationen von denen wir heute nur träumen können, Natur wie man sie schon lange nichtmehr sehen konnte und keine Gesellschaft die langsam aber sicher in sich zusammenbricht. Geld würde womöglich nichtmehr die gesamte Erde regieren und niemand müsste mehr an Hunger leiden. Massentierhaltung und leid von Wildtieren gäbe es vielleicht auch nicht mehr. Ein Traum einer Welt!
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX