• info@texte.wien
  • +43 678 1227 203
  • Watch us on YouTube
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
Logo
Navigation überspringen
  • Menü umschalten
  • Der Preis
  • Texte
  • Mitwirkende
    • Finalisten
    • Jury
    • Künstler
    • Schulen
    • Team
  • Events/Fotos
  • Login
 
Neuer User

Zurück

Ichvon Antonia Milla

Manchmal fragt ein Wort sich, wie es ist, zeitlos schön zu sein. Jung zu sterben, bevor man mit Begriffen wie Donald Trump oder wie-auch-immer-gefüllten Wassergläsern assoziiert werden kann. Jetzt tauche ich schon im Kontext der europäischen Union auf. . . Für mich war es aber vermutlich von Anfang an zu spät. Wenn einer wütend ist, schreit der nicht oft meinen Namen? Zurecht, irgendein Teil des Wortschatzes muss ja verwendet werden, um diese Emotion auszudrücken. Schließlich sind Wörter dazu da; deine Wörter sind das Fenster zur Seele. . . oder so ähnlich. Wenn dein Hund, der immer freundlich ist, aber auch etwas verrückt, sich daneben benimmt, ist es dann nicht auch manchmal "genug"?

Ich wäre gerne ein positives Wort, für positive Zwecke. . . Schmetterling zum Beispiel! Wer würde dieses Wort schon schlecht machen? Schmetterlinge, Synonyme für bunt, lebensfroh. Schmetterlinge im Bauch, Schmetterlinge im Sommer. . . Mich hingegen verwenden die Menschen überwiegend für Negatives, ich bin einer der Märtyrer unter den Wörtern, weil ich selbst weiß, dass man Dinge manchmal als negativ darstellen muss, um wieder klar sehen zu können. Und zu viele Menschen können das nicht, verwechseln Schwarz und Weiß, Heiß und Kalt, Ausländer und Bedrohung, Frauen und Unterlegenheit, möglicherweise sogar Mexikaner und Vergewaltigung. Dabei haben auch diese Wörter (meine Freunde) Gefühle, wollen als das dargestellt werden, was sie sind und nicht für Diskriminierung oder Mangel an Toleranz missbraucht werden.

Und wenn das die Welt besser macht, stehe ich auch gerne für meine Bedeutung gerade. Benutzt mich wie ihr wollt, schreit mich, schreibt mich, redet über mich. Aber bitte versucht nicht, mich für etwas einzusetzen, das anderen Menschen schadet. Wenn ihr schon den Wörtern weh tut, lebt wenigstens friedlich untereinander.

(Mein Freund Untereinander hat mich gerade darauf hingewiesen, dass eine Definition nicht schaden würde: Ihr seid Menschen. Alle. Versucht damit klar zu kommen! )

  • Finale 2016
  • Nächster Text
  • Finale 2016
  • Nächster Text
  • Finale 2016

  • Anmerkungen der Redaktion zum Tod meiner Urgroßtante
  • Aquariumuhr
  • Aus dem Leben einer Nebendarstellerin
  • Barfuß
  • Das schwarze Herz
  • Der Blaue Sturm
  • Der eine blau, der andere grün
  • Der stumme Therapeut
  • Die Suche nach Mehr
  • Ein Anfang im Ende
  • gelb oder orange?
  • Gereicht
  • Geschmack des Wassers
  • GOLD oder Der Rausch v2
  • Grenzen
  • Hals über Kopf
  • Heute will ich leben
  • Ich
  • Jemand besseres
  • Karussellfahrt
  • Kühlschranklicht
  • Olympia GMBH
  • Orphic
  • Perpetuitas finita
  • Schlecht gereimte Gedanken
  • Schmetterling
  • Vorhang zu

Wir danken unseren Unterstützern

Logo Burgtheater
KURIER
Logo BKA
Industriellenvereinigung
Österreichische Nationalbibliothek
Logo Literaturmuseum
Logo Del Fabro
Buchhandlung Aichinger, Bernhard & Comp.
Das Literaturbuffet
Seeseiten
Land Salzburg
Kultur Niederösterreich
Wien Kultur
Kultur Steiermark
Schweizer Botschaft
Schauspielhaus Zürich
Logo Bildungsdirektion Wien
Logo Bildungsdirektion Burgenland
Bildungsdirektion Kärnten
Logo Bildungsdirektion NÖ
Logo Bildungsdirektion OÖ
Logo Bildungsdirektion Salzburg
Logo Bildungsdirektion Steiermark
Bildungsdirektion Tirol
Bildungsdirektion Vorarlberg

Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:

03.png
3.
04.png
4.
05.png
5.
08.png
8.
09.png
9.
10.png
10.
11.png
11.
13.png
13.
14.png
14.
15.png
15.
16.png
16.
17.png
17.
18.png
18.
19.png
19.
20.png
20.
21.png
21.
22.png
22.
23.png
23.

Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at

Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:

Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX

 

Impressum

Verein „Literarische Bühnen Wien“, Karmeliterplatz 1/20, 1020 Wien.
ZVR-Zahl: 862299446
cb@christophbraendle.net

Fotos: © Roman Picha

Kontakt

Intendant:
Christoph Braendle
cb@christophbraendle.net

Sponsoring und PR: 
Margit Riepl
margit.riepl@gmx.at

Webmaster:
Thomas Wolf
admin@texte.wien

Presse & Downloads