Ich muss dir nichts recht machen!
Energie ist geraubt,
Psyche und Körper erschöpft.
Es war ein harter Tag.
Schaue ich trotzdem den Film heute Abend mit dir an?
Werden ich dir nach der Schule mit dem Lernen helfen?
Unternehme ich etwas mit dir?
Liegt die Antwort nicht auf der Hand?
Ich sage nicht „Nein“.
Auch wenn ich den Film nicht mag,
Auch wenn ich fix und fertig bin,
Für dich habe ich doch immer Zeit.
Deine Wünsche liegen an erster Stelle.
Ich mache dies für dich,
Ich mache das für dich.
Meine Bedürfnisse spielen hier keine Rolle.
Es gehört sich nicht, die eigenen Interessen voranzustellen.
Deine Erwartungen sind es, die ich erfüllen muss.
Werden diese nur zum Teil oder gar nicht erfüllt, so entstehen Konflikte.
Ich gebe dir mein alles,
Ich überschreite meine Grenzen,
Auch wenn es mir dabei nicht gut geht.
Gelingt es mir nicht, einen deiner Wünsche zu erfüllen,
Dann werden die erfüllten Wünsche vergessen.
„Du machst nie etwas für mich!“, wird es heißen.
Wären mir meine Bedürfnisse wichtig,
Würde ich auf mein Wohlergehen achten,
Es würde mir leicht fallen „Nein“ zu sagen.
Du würdest mich jedoch ablehnen.
Kümmere ich mich um mich,
Dann werde ich als „egoistisch“ abgestempelt.
Muss ich meine Freude opfern,
Um dich glücklich zu machen?
Muss ich auf mein Wohlgefühl verzichten,
Damit es dir gut geht?
Ich strebe nach Harmonie,
Muss ich daher nach deiner Pfeife tanzen?
Leben wäre einfacher,
Wenn ich es für mich leben würde;
Ich spare meine Energie und gehe auf meine Bedürfnisse ein.
Gefällt dir dieser Glow-Up, diese Entwicklung nicht?
Schaden tut es dir nicht,
Dennoch würde ich wollen, dass du gehst.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX