Ist die Zukunft nur Magie?
„Im Jahr 2050 wird es die Welt nicht mehr geben.“ Diese Nachricht stammt im Jahr 2049, doch wie ist es möglich, dass heute das Jahr 2050 ist?
Ein kalter, frostiger Winter und so kalt wie noch nie. Ich machte meinen täglichen Abend-Spaziergang durch den Wald. Der Wald der normalerweise einsam und verlassen ist, war heute doch nicht einsam.
Als ich durch den Wald spazierte, entdeckte ich einen mysteriösen, alten Mann. Er hatte einen langen Bart und in seiner rechten Hand hielt er einen Gehstock. Ich fragte mich, ob es ihm gut geht, denn es war kalt und der Mann war allein. Ich ging zu ihm hin und wollte ihn fragen, was er hier macht. Als ich näherkam spürte ich einen starken Wind. Er sah mich an und kam auf mich zu. Sein Gehstock begann zu leuchten und seine Schritte waren lautlos. „Welches Jahr haben wir?“, fragte er mich. Ich war sehr verwirrt, doch ich erklärte ihn, dass wir das Jahr 2049 haben. Er sagte nichts und plötzlich färbte sich der Nebel um ihn lila. Ich war erstaunt, verängstigt und einfach nur sprachlos. Voll Kraft hob er seinen Gehstock in die Höhe und schlug ihn in den Boden. Der Boden fing an sich zu bewegen und auf einmal griff er nach meiner Hand. Ich sah, wie er eine Kuppel um die Erde machte und die Kuppel hatte Jahreszahlen um sich herum. Die erste Jahreszahl war 2050, in diesem Moment erinnerte ich mich an die Nachrichten, die meinten, dass es ab dem Jahr 2050 die Welt nicht mehr geben wird. Bevor ich Fragen stellen konnte, sprach er zu mir: „Diese Magie hält die Zukunft aufrecht, ich werde nicht mehr lange leben und ich brauche einen Nachfolger, der diese Magie weiterführt.“
Nachdem er das gesagt hatte, gab er mir eine Kraft, ich realisierte, dass ich ab heute die Zukunft der Welt mit Magie aufrecht halten werde.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX