Jutebeutel und Kugelschreiber
Der Hall von Metall
Auf Keramik
in einem zu großen Saal
Leises Gemurmel und Panik
Steigt in mir auf
Wenn ich die Menschen sehe in
Anzug mit Hemd und Krawatte, Schlaghose, Rock, Bluse und
Blazer,
Ein Hoch auf dieses multifunktionelle Kleidungsstück
für Mann und Frau mit nur klein wenig anderem Schnitt
Immer passend schick
Sitzt die Fliege? Vielleicht, wenn ich mich ein bisschen verbiege, finde ich das alles hier auch
schön.
Fange an gerade zu sitzen und die Lippen zu spitzen wie die Dame am Mikrofon, die so langsam und ohne Emotion ihre Rede vorträgt -
Der O-Ton in meinen Ohren klebt, nicht lebt, nein stirbt, so zäh ist er, ohne Energie und Kraft
Das schönste an dieser Veranstaltung waren die Häppchen am Ende
und der
Orangensaft.
In unserer Gesellschaft erschafft durch das aufsagen von Zahlen
Erster und zweiter
Platz
Der Ansager eine Zweiklassengesellschaft
und ich stehe auf von meinem
Platz, der weder erster noch zweiter ist, sondern einer von vielen
Stehe hier, habe es also nur so weit gebrach, nicht weiter, auf der Leiter all der Namen
hochzuklettern, aufzusteigen, abzuheben
Nur ein Zweiter, gescheitert.
Bin ich also schlechter? Dröhnt jetzt schallendes Gelächter
aus den Lautsprechern um mich und über mich?
Nein, natürlich nicht.
Nur gesichtsloser Applaus
ergießt sich über jeden hier
Wie halten das bloß alle aus?
Und wenn grad' keiner in die Hände klatscht ist der Saal so stumm, dass man das Auslösen der Kamera hören kann
Die ein Foto schießt
Und festhält, dass die Person neben mir, ein babyblauer Blazer ziert, so antiquiert und aufgesetzt
Vermutlich hat ihn ihre Oma noch sehr wertgeschätzt, mit den wollenen weißen Punkten
Doch auch das würde mich ja nicht so plagen, würde ich nicht ebenfalls selbst einen Blazer tragen.
Nur wenn der Applaus abebbt und alle wieder auf ihren nun ersten und zweiten Plätzen Platz genommen haben, wird mir klar,
Auch für die besten Plätze, Wegbereiter und die ganze Schar
Wird am Ende eines wahr:
Ob Letzter, ausgezeichnet oder Saalbetreiber,
Wir alle kriegen Jutebeutel und
Kugelschreiber.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX