Kindsein
Tempo. Als Kind habe ich mir keine Gedanken gemacht, ich habe gespielt und mich dabei verletzt. Ich wollte immer schnell Erwachsen werden, dachte es wäre viel schöner und cooler, wenn man älter ist. Doch jetzt, wo ich älter bin, denke ich mir, dass ich die Zeit als Kind mehr hätte genießen sollen. Die Welt war in meiner Kindheit farbenfroher, mittlerweile wirkt alles so dull, es ist nicht mehr so farbprächtig wie damals. Wie gerne ich die Zeit zurück hätte, wo ich mir keine Gedanken machen musste, als ich gespielt habe mit meinen Freunden nach der Schule. Man wird nicht mehr gefragt, wie es einem geht so wie als Kind. Inzwischen stehe ich jeden Tag unter Stress, in der Schule, zuhause und was ich in der Zukunft machen möchte, man hat unnormal große Stressfaktoren, mit denen man zurechtkommen muss. Die Jahre, Monate, Tage, Minuten und Sekunden vergehen so schnell und plötzlich bin ich keine 8 mehr, sondern 17 Jahre alt. Deswegen sollte ich jede Sekunde genießen, auch wenn es gerade langweilig ist oder spannend, denn ich werde immer älter und das pro Sekunde. Die Jahre ziehen in einem solchen Tempo vorbei, dass nur der Tod dieses stoppen kann.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX