• info@texte.wien
  • +43 678 1227 203
  • Watch us on YouTube
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
Logo
Navigation überspringen
  • Menü umschalten
  • Der Preis
  • Texte
  • Mitwirkende
    • Finalisten
    • Jury
    • Künstler
    • Schulen
    • Team
  • Events/Fotos
  • Login
 
Neuer User

Zurück

Können wir noch anders sein?

Ich steige in die Straßenbahn, ein bisschen gehetzt, weil ich rechtzeitig zur Arbeit muss. Weil ich wie immer spät dran bin.

Wenigstens habe ich die Bim noch erwischt. Jetzt kann ich mich sieben Stationen zurücklehnen und mir vorstellen, wie mein Chef im Büro reagieren wird, wenn ich zum vierten Mal innerhalb einer Woche um halb neun noch nicht am Schreibtisch sitze. Okay, vielleicht kein so gutes Thema, jedenfalls nicht zum Entspannen.

Ich setze mich auf den letzten freien Platz und will gerade mein Buch aus der Tasche ziehen – einen eher langweiligen Thriller – als mir der junge Mann gegenüber auffällt. Er hat kein Handy in der Hand, weshalb ich ihn überhaupt erst wahrnehme. Ich schätze das sehr, nichts regt mich mehr auf, als in Gesellschaft von Leuten die einzige zu sein, die nicht ins Handy starrt oder Stöpsel im Ohr hat.

Der junge Mann schaut sympathisch aus. Kurze, lockige, braune Haare, Brille. Braun gebrannt, das T-Shirt flach am sportlich aussehenden Oberkörper anliegend. Auf den ersten Blick aber eher unscheinbar.

Als er merkt, dass ich ihn anstarre, hebt er kurz den Kopf und schaut mir direkt in die Augen. Für einen Moment sehe ich darin einen Schreck aufblitzen, der mich so überrascht, dass ich mich sofort abwende. Aus den Augenwinkeln aber beobachte ich, wie er mich mit kurzen, aufmerksamen Blicken mustert.

Als die nächste Station angesagt wird, springt er auf und geht zur Tür, als wäre er froh, die Straßenbahn verlassen zu können. Da habe ich eine Idee, eine etwas seltsame vielleicht, aber eine, für die ich sofort Feuer und Flamme bin. Anders als viele andere bin ich überdurchschnittlich neugierig.

Ich schreibe meiner Bürokollegin eine Nachricht: „Sorry, dass ich jetzt erst Bescheid gebe, aber seit heute Nacht habe ich schreckliche Zahnschmerzen und muss zum Arzt. Kannst du mich krankmelden? Danke und schönen Arbeitstag. Liebe Grüße Anne“, und verlasse hinter dem Mann die Straßenbahn. Wahrscheinlich ist das komisch, einen Mann nur wegen eines kurzen Aufflackerns von Schrecken in seinen Augen zu beschatten, aber er hat mich neugierig gemacht. Ich fühle mich wie die durchgeknallte Frau in einem meiner Lieblingsthriller.

Ich folge ihm langsam, hoffe, er bemerkt mich nicht. So wie es aussieht, ist er ohnehin tief in Gedanken versunken. Plötzlich biegt er in einen Hauseingang ein - und ist verschwunden. Super, jetzt habe ich blaugemacht, nur um einen Typen, den ich nicht kenne, bis zu seiner Wohnung zu verfolgen.

Ich bin nun auch bei der Tür angelangt, in die er eingetreten ist und bleibe verwundert stehen. Das ist kein normaler Hauseingang, es ist der Eingang zu einem kleinen Laden. Einem Buchladen. Doch kein verschenkter Tag! Langsam öffne ich die Tür und ein kleines Glöckchen am Eingang verkündet meinen Eintritt.

  • Vorrunde 2019
  • Nächster Text
  • Vorrunde 2019
  • Nächster Text
  • Vorrunde 2019

  • "2084"
  • "Können wir noch...?"
  • "Können wir noch?"
  • 1460 Tage
  • Achterbahn
  • All you can eat
  • Alle Franzosen essen Baguette
  • Allein
  • Alles verloren?
  • Alles wird wieder vorbei sein
  • Alptraum Realität
  • Als es uns zu bunt wurde
  • Am Anfang war das Ende
  • Am Ende des Tunnels
  • An jenem Tag...
  • An meine demente Großmutter
  • Auf den Schwingen der Zeit
  • Auf Nimmerwiedersehen
  • Ausgebrannt
  • Ausreden
  • Ausruf zum Handeln
  • Barfuß
  • Baustelle
  • Befriedigung, der Tod der Begierde
  • Bei uns lassen wir das Fenster offen
  • Bis zum Sonnenuntergang
  • Blasen
  • Bodenlos
  • Buslinie 04
  • Chamäleon
  • Chaos der Gefühle
  • Da zählten doch noch die inneren Werte
  • Dann
  • Das alles ist doch komisch
  • Das Herz
  • Das Karussell der Perfektion
  • Das Können muss gekonnt sein.
  • Das Leben endet
  • Das Leben schmecken
  • Das Mädchen am Ende der Welt
  • Das Prassen
  • Das Prinzip der Hoffnung
  • Das Rauschen des Windes
  • Das Rennen gegen die Vernunft
  • Das Schicksal ist ein mieser Verräter
  • Das schreckliche Jahr ?
  • Das Wesentliche
  • "Der "letzte" Winter"
  • Der Aufschrei nach Freiheit
  • Der Blaue Planet
  • Der Blick zu den Sternen
  • Der Fehler der Flucht
  • Der Fels im Meer
  • Der Fisch
  • Der Letzte
  • Der Schierlingsbecher
  • Der steinige Weg...
  • Der Sturm in mir
  • Der Teufelskreis
  • Die Armee
  • Die eigene Meinung
  • Die Frage
  • Die Frau Lehrerin
  • Die Gesellschaft retten!
  • Die grüne Lunge in Flammen
  • Die Hoffnung im Ungewissen
  • Die Hoffnung nicht verlieren
  • Die Kirschblüten
  • Die Krankheit
  • Die laute Stille
  • Die Leiden unterm Mond
  • Die Malerin
  • Die Masken die wir tragen
  • Die Suche nach dem schwierigen Weg
  • Die Uhr tickt
  • Die Uhr. Tik Tak.
  • Die Welt ist eine Scheibe
  • Die Wölfin
  • Die Sucht Des Rauchens
  • Diese eine Welt
  • Donnerwolkentränen
  • Druck: Ein Fragment
  • Du.
  • Durchgebrannte Liebe
  • Ein Abend von vielen
  • Ein neuer Winter
  • Ein Schritt in die richtige Richtung?
  • Ein Schritt und dann ...
  • ein Unwetter
  • Einatmen. Ausatmen.
  • Einsame Bettenbezüge
  • Eintritt einer Änderung
  • Ekel
  • Endlose Fragen
  • Energielos, denk ich
  • Erfordert - gefordert - überfordert
  • Es betrifft Sie alle
  • Es gibt noch ein Morgen
  • Es war nicht leicht, aber ich konnte es.
  • Eudaimonie
  • Exitus
  • Familienkodex
  • Fenster ohne Aussicht
  • fliegen
  • Franziskas Albtraum
  • Freiheit ist Gefangenschaft
  • Freitag
  • Fremde Welt
  • Für mich
  • Gefängnis
  • Geht es noch weiter?
  • "Geht's no?"
  • Gemeinsam allein
  • gemeinsam.
  • Gesellschaft im Wandel?
  • Getrennte Wege
  • Gönnen
  • Haben wir noch Zeit?
  • Haben wir vertrauen verlernt?
  • HART ABER HERZLICH
  • heiße Asche unter unseren Fersen
  • Hey Mama
  • Hin Und Her
  • Hoffentlich
  • Hoffnungen und eine neue Welt
  • Höher, schneller, weiter
  • Höllenflug
  • Homo sapiens gegen Homo demens
  • honigmilch
  • Ich bin müde
  • Ich Du Er Wir Ihr Sie
  • Ich habe Angst
  • Ich habe eine Frage an Sie
  • Ich ist eine andere?!
  • Ich selbst sein
  • Immer da und nicht
  • Immer weiter
  • In einer Welt...
  • Innere Welt
  • Innerer Kampf
  • Ist das Leben echt?
  • Ist es noch möglich?
  • Jugend ohne Welt
  • Kampf um die Zukunft
  • Kannst du noch?
  • Können oder nicht können, das ist hier die Frage!
  • Können tun wir noch und nöcher
  • Können wir dann überhaupt noch so weitermachen wie bisher...?
  • Können wir den Klimawandel noch abwenden?
  • Können wir den Menschen auch heute noch so etwas zutrauen?
  • Können wir die Welt noch retten?
  • Können wir die Welt noch retten?
  • Können wir Kinder weiterhin für uns arbeiten?
  • Jetzt oder nie
  • Können wir noch lachen?
  • Können wir noch anders sein?
  • Können wir noch durchhalten?
  • Können wir noch einmal?
  • Können wir noch festhalten ?
  • Können wir noch glauben, dass Gott uns erschaffen hat?
  • Können wir noch hoffen?
  • Können wir noch lesen?
  • Können wir noch so weiterleben wie bisher?
  • Ein letztes Mal
  • Die Sanduhr läuft
  • Beste Freunde
  • Eine zweite Chance?
  • Können wir noch träumen?
  • Können wir noch?
  • Können wir noch? Oder müssen wir schon?
  • Können wir nochmal von vorne anfangen?
  • Können wir uns noch einmal den Regenbogen ansehen?
  • Können wir uns noch zusammenreißen?
  • Können wir verdammt noch mal nicht einfach mal wir selbst sein?
  • Körper Und Geist
  • Kriegskinder
  • Lächle
  • Lang ist es her...
  • LAUFEN
  • LEBEN
  • Leben in Gefahr!
  • leere vollmilchaugen
  • Leit gibts auf dera wöd!
  • Liebes Tagebuch.
  • Lisa ist schön
  • Loslassen
  • Maisfeld
  • Mama, vergiss mein nicht!
  • Mandelherzen
  • Mensch
  • Menschlichkeit
  • Mondfall
  • Morgen
  • Morgen
  • Musik
  • Müssen wir uns ändern?
  • Mutter Erde
  • Nachruf an die Erde
  • Nachruf der Erde
  • Nachts am Riesenrad
  • Neugeburt
  • Nicht nur ein Spiel
  • Nichts tun
  • Normal denken
  • ohne uns
  • Ouroboros
  • Ozean
  • Paul auf der Erde
  • Perspektiven
  • Plastik im Ozean
  • Plastik-Planet
  • Put yourself in my shoes - Versetz dich in meine Lage.
  • Queerverweis
  • Rebellin wider Willen
  • Requiem
  • Rosen, Tulpen, Nelken
  • Ruhe vor dem Sturm
  • Schäfchen
  • Schatten
  • Schauspiel
  • Scherben die zur Sucht werden
  • SCHINDER
  • Seitensprung
  • Selbstliebe ist kein Vollzeitjob oder warum der Kapitalismus keine Langzeitlösung ist
  • Sensenmanns Konzert
  • Sie können nicht mehr.
  • Sooft ich auf der Toilette sitze, denk ich mir,
  • Staubsaugen auf dem Volkertmarktboden
  • Staudämme
  • Steinalte unerhörte Gefühle
  • Sternenkinder
  • The Earth
  • Thoughts
  • Treibsand
  • Trotzdem tat es weh
  • Trunkenheit
  • Über menschliches Wissen und Unendlichkeit
  • Über Zufälle
  • Überdenken
  • Übermorgen
  • Umdenken
  • Unbeugsamer Wille
  • Und eine weitere Sicht auf die Zukunft
  • unentdecktes land hinter glas
  • Unsere Ignoranz
  • unsere Zukunft
  • unterscheiden
  • Veränderung
  • Veränderung
  • Verantwortung
  • Verdammte Gedanken
  • Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft
  • Verloren
  • Verloren in diesem Augenblick
  • verlorene Zukunft
  • versäumen; oder auch - was hätte sein können
  • Verschlossene Augen
  • Verschlungen von der Welt
  • Vielleicht, ich weiß nicht.
  • Vollkommene Unzulänglichkeit
  • Von dem Können, dem Sollen und dem Wollen:
  • Wann endet das eigentlich alles?
  • Warum das Finale des texte-Wettbewerb nie stattgefunden hat
  • Warum sie?
  • Warum wir laufen
  • Warum?
  • Was bleibt?
  • Was wir nicht sehen
  • we all eat lies when we feel empty
  • Wegschauen, weitergehen?
  • Weltgesang
  • Weniger
  • Wenn der Himmel beginnt, sich auszuziehen
  • Wenn der Wecker klingelt
  • Wenn Liebe zur Gewohnheit wird
  • Wer bin ich?
  • Wie ein Gewässer
  • Wie ein Windhauch
  • Wie eingefroren
  • Wie lange können wir noch leben?
  • Wie lange können wir noch wegschauen?
  • Wie lange können wir noch zuschauen?
  • Wie Schnee der schmilzt
  • Wie siehst du das?
  • Wie stellst du dir deine Zukunft vor?
  • Willkommen beim Spiel deines Lebens
  • Winter, 16. November 2014
  • Wintertag
  • Wir sind die Moiren
  • Wir.
  • Wo der Himmel liegt
  • Wo ist der Horizont?
  • Wofür haben wir noch Zeit?
  • Worte wie Sterne
  • Würden die Dinge anders sein?
  • Zeitenwechsel
  • Zersplittert
  • Zippo
  • Zweinsamkeit
  • Zwischen Herzschmerz und Sonnenkindern
  • [Ver]Zähler
  • „Vom Zwischenzeilensehen“

Wir danken unseren Unterstützern

Logo Burgtheater
KURIER
Logo BKA
Industriellenvereinigung
Österreichische Nationalbibliothek
Logo Literaturmuseum
Logo Del Fabro
Buchhandlung Aichinger, Bernhard & Comp.
Das Literaturbuffet
Seeseiten
Land Salzburg
Kultur Niederösterreich
Wien Kultur
Kultur Steiermark
Schweizer Botschaft
Schauspielhaus Zürich
Logo Bildungsdirektion Wien
Logo Bildungsdirektion Burgenland
Bildungsdirektion Kärnten
Logo Bildungsdirektion NÖ
Logo Bildungsdirektion OÖ
Logo Bildungsdirektion Salzburg
Logo Bildungsdirektion Steiermark
Bildungsdirektion Tirol
Bildungsdirektion Vorarlberg

Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:

03.png
3.
04.png
4.
05.png
5.
08.png
8.
09.png
9.
10.png
10.
11.png
11.
13.png
13.
14.png
14.
15.png
15.
16.png
16.
17.png
17.
18.png
18.
19.png
19.
20.png
20.
21.png
21.
22.png
22.
23.png
23.

Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at

Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:

Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX

 

Impressum

Verein „Literarische Bühnen Wien“, Karmeliterplatz 1/20, 1020 Wien.
ZVR-Zahl: 862299446
cb@christophbraendle.net

Fotos: © Roman Picha

Kontakt

Intendant:
Christoph Braendle
cb@christophbraendle.net

Sponsoring und PR: 
Margit Riepl
margit.riepl@gmx.at

Webmaster:
Thomas Wolf
admin@texte.wien

Presse & Downloads