Lupins Zeitmaschine
Lupin, der meistgesuchte Kriminelle. Die Polizei suchte Lupin länger als fünf Jahre und er konnte immer entkommen. Es sah so aus, als ob Lupin immer schon wusste, was die Polizei machen werde. Er war ihr immer einen Schritt voraus. Die Polizei war so verwirrt, dass sie ihm nicht mehr folgen wollte und seinen Fall aufgaben wollte. Lupins Geheimnis war, dass er immer eine kleine Zeitmaschine mit dabei hatte. So konnte er die Pläne der Polizisten durchschauen.
An einem Tag wollte er die Mona Lisa stehlen, und als die Polizei ankam, benutzte er die Zeitmaschine, aber ein Fehler passierte, und er wurde in die Zukunft geworfen. Er dachte nie darüber nach, dass so etwas je passieren könnte. Er sah eine Zeitung, und das Datum war der 20. 10. 2047. Es war zwar sein Geburtstag, aber erst in 25 Jahren. Lupin hatte ein ganz großes Problem, weil er so die Zeitmaschine reparieren soll, um wieder zurückzukehren. Er hatte mehr als zwei Jahren gebraucht, um sie herzustellen. Vielleicht könnte er sie in einen kürzeren Zeit herstellen, wenn er seinen 25-jährigen Bunker finden würde. Im Jahr 2047 hatte sich vieles verändert, die Straßen wurden anders gemalt, die Welt wurde schmutziger und die alten Gebäuden wurden neu gebaut. So hatte Lupin die Angst, sein Bunker nicht zu finden. Er suchte seinen Bunker mit einer neuen Karte aus Frankreich, die er auf dem Boden gefunden. Als er die Karte zum ersten Mal betrachtete, war er sehr verwirrt. Er suchte mit Hilfe der Karte trotzdem weiter. Schlussendlich fand er den Bunker, aber er gehörte einen Bauern. Lupin fragte den Bauern, ob er in den Bunker hineingehen durfte, um ein paar wichtige Sachen zu holen. Der Bauer antwortete sofort mit: Nein! Und warnte Lupin nocheinmal hierher zu kommen. So bemerkte Lupin, dass der Bauer seine Zeitmaschinenpläne gestohlen hatte. Also muss er sie dem Bauer stehlen. Bevor er das Grundstück verließ, merkte er sich, wo sein Haus lag. Er machte einen Plan, wie er die Zeitmaschinenpläne stehlen werde. Lupin hatte ja Erfahrung, wie man stiehlt.
Am nächsten Tag brachte er alle Materialen, die er für die Mission brauchte. In der Nacht brach er ein und suchte die Zeitmaschinenpläne. Während er suchte, wachte der Bauer auf und ging aufs Klo. Plötzlich ging der Alarm los, weil Lupin einen besonderen Schrank anfasste, so wusste Lupin, dass die Pläne da waren. Schnell öffnete er den Schrank mit dem Brecheisen und nahm die Pläne, inzwischen kam der Bauer und rief die Polizei, Lupin rannte hinaus, so dass die Polizei ihn nicht mehr fand. So konnte er die Zeitmaschine wieder herstellen und nach 2022 zurückkehren.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX