mein Tempo
Niemand wird dir das verraten aber du kannst das Tempo deines Lebens nicht bestimmen. Ich dachte immer dass ich auch darüber Kontrolle habe, doch je mehr Zeit vergeht desto mehr merke ich wie wenig Kontrolle ich habe. Also habe ich mich entschieden nicht immer mit zu gehen, Heute nur dafür das ich keine Sekunde mehr verliere. Denn als ich das letzte mal einfach mit gelaufen bin verlor ich nicht nur Zeit, ich verlor meine beste Freundinn. Als ich sie verloren habe war ich zerstört, trotzdem bin ich weiter gelaufen antstatt einen Moment stehen zu bleiben, mich entschuldigen und mit ihr weiter zu gehen. Doch sie blieb stehen und ich ging voran. Ich habe sie zurück gelassen, ich habe mich nicht entschuldigt, ich bin nicht stehen geblieben um keine Sekunde zu verpassen. Im Nachhinein wünschte ich mir so sehr das ich stehen geglieben wäre doch ich bin es nicht und es verfolgt mich.
Mein Tempo ist wie mein Feind. Wir vertragen uns einfach nicht. Heute als ich mit jemandem stehen geblieben bin schrie er in mein Ohr. Du brauchst sie nicht! Komm schon das ist alles Zeitverschwendung! Aber heute, heute hab ich nicht zugehört. Ich blieb stehen und habe nicht nur eine Sekunde verpasst, und es tut nicht mal weh. Ganz im Gegenteil ich kann nicht aufhören zu lächeln weil wir jetzt zusammen weiter laufen und ich fühle mich so viel weniger allein. Vielleicht kann ich nicht immer bestimmen ob ich gleich schnell laufe wie alle anderen um mich doch vielleicht ist das auch gar nicht nötig. Vielleicht können sich ich und mein Tempo auch wieder anfreunden, vielleicht kann ich ihm erklären das es nicht schlimm ist stehen zu bleiben. Vielleicht kämpft er dann auch nicht mehr gegen jede meiner entscheidungen und vielleicht können wir zusammen durch alles kommen.
Sollte es so sein das mein Tempo immer gegen mich kämpfen wird, dann verspreche ich es dir zu liebe, ich werde jedes mal kämpfen. Du brauchtest nicht deinen Raum, du brauchtest mich und es war nicht fair von mir weiter zu gehen. Es tut mir leid das ich nicht hier war, es tut mir leid das du dich ungeliebt fültest und es tut mir so sehr leid das ich weiter ging. Ich hoffe das du weißt, wenn ich es alles nochmal machen könnte, dann würde ich alles in meiner Macht tuen um nicht wieder hier zu landen. Um nicht wegerannt zu sein. Um besser zu sein. Doch am Ende des Tages blieb ich nicht bei dir sondern bin weiter gelaufen um mein Tempo nicht zu verlieren, und das kann ich nicht rückgängig machen. So sehr ich wünschte ich könnte zurück ich kann es nicht, doch vielleicht mit ganz viel glück, treffen wir uns vorne irgendwann wieder und ich kann dir endlich beweisen dass ich stehen bleiben kann wenn du mich brauchst, sollten wir uns aber nie wieder sehen dann möchte ich noch eines sagen.
Bitte bleib nie wieder stehen wenn es nicht für dich selbst ist. Du verdienst jemanden der sieht das du nicht mehr weiter kannst und dich auf seinen Schultern trägt, und es tut mir leid das ich das nicht sein konnte, ich hoffe du findest ihn.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX