mein vielgeliebtes Wien
Mein vielgeliebtes Wien,
hin und wieder gehen mir Billy Joels Worte „Vienna waits for you“ durch den Kopf. Denn du musst wissen, noch nicht all deine wunderbaren Ecken und Kanten sind mir bekannt, diese aber kennen zu lernen, darauf bin ich schon äußerst gespannt.
Geläufig ist mir bereits deine facettenreiche Gestalt. Allein die barocken Bauten und prächtigen, kaiserlichen Schlösser mit ihren kunstvoll blühenden Gärten, neben den hoch herausragenden Bürobauten, machen dich so einzigartig und attraktiv, wie keine andere Stadt auf dieser Welt. Alt trifft auf neu, Backstein auf Glas, Geschichte auf Gegenwart. Jedes Haus und jede Gasse erzählen ihre eigene Historie. Es ist, als sprächen die Mauern selbst.
Darüber hinaus lässt du, trotz all der schönen Bauten, das Grüne dennoch keineswegs in Vergessenheit geraten. Egal wohin man schreitet, sind die schönsten Gärten aufzufinden, in denen es möglich ist, sich, mitten in einer Großstadt, zurückzuziehen und zudem den raschelnden Blättern und den Vögeln beim Singen zu lauschen.
Was dich aber so anziehend macht sind weder die Häuser noch die Gärten, nein, es ist nämlich dein Charakter. Nicht ohne Grund wollen die unterschiedlichsten Menschen deine Eigentümlichkeit, wenigstens einmal im Leben, auf sich wirken lassen. Du bist bekanntermaßen einfach so tolerant, kulturreich, offen und lebendig. Du öffnest deine Tore für Personen aus aller Welt und vereinst sie hier. Hierzulande lernt, lebt und arbeitet die Zukunft der Menschheit. Ärzte, Anwälte, Schriftsteller, und Künstler, sowie weltbekannte Persönlichkeiten, wie das Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart, Sigmund Freud oder Christoph Waltz, wurden und werden inspiriert durch dich und deine zauberhafte Art. Ach, und deine Sprache, deine nicht zu verwechselnde Sprache, oft vulgär, aber zugleich so charmant. Besonders Ausdrücke wie „Oida“, „Geh bitte“, „Gemma“ und „Hackn“, lassen mich immer wieder auf’s Neue auflachen.
Obgleich ich nicht ständig wissen kann, wohin mich das Schicksal führt, bin ich mir sicher, dass die Reise mit dir endet, denn du, mein wunderschönes Wien, besitzt ein ganz besonderes Plätzchen in meinem Herzen. Du beheimatest alle, ob gut oder schlecht, vorurteilsfrei oder rassistisch, respektvoll oder diskriminierend. Lass dir deine Großmütigkeit aber nicht zum Verhängnis kommen, denn deine Schönheit und Geschichte sind jeweils was dich besonders macht.
Fühl dich geküsst und gedrückt,
deine Kristina
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX