Mittelstadtrauschen
1 Milionen 800 Tausend Einwohner, 414, 6 km^2, 5359 Haltestellen. Groß. Größer als sein bisheriges Umfeld, aber das war es doch, was er wollte. Die Großstadt, nur weg von den kleinen, vielzu übersichtlichen Straßen und den bekannten Gesichtern, die einen jeden Tag aufs neue beobachten. "Ach schau an, heute kommt er alleine Nachhause - ist mit der Alten etwa schon wieder Schluss? " Hier war er einer einer von vielen, ein Gesichtsloser. Niemand würde bemerken, wann er wo ist oder dass er überhaupt da ist. Doch zweiteres sollte sich heute Nacht ändern. Irgendjemand sollte ja doch wissen, dass er da ist. Also streift er ohne Ziel durchs U-Bahn Netz. U2, bis er nicht mehr weiter weiß und in die U3 umsteigt. Endstation. U-Bahn Fahrt-Ende. Neue Endstation: Kaffehaus. 21: 37 Uhr, Melange um wach zu bleiben. 23: 45 Uhr, von Ortswechsel keine Rede. Begleitet von Melancholie anstatt eines Gleichgesinnten sitzt er noch am gleichen Platz. Die Tasse ist leer. Der Abend vorbei. Morgen wird besser.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:
Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX
