Noch Zeit? !
Tag für Tag schreitet die Zeit voran, jede Sekunde, Minute, Stunde, jeden Tag passiert irgendwo auf der Erde irgendwas. Mal gut, mal schlecht, doch eines sieht man ganz genau, die Katastrophen, sie häufen sich und werden stärker. Ob durch Feuer, Wasser, Sturm-das einstige Spiel, nun ist es ernst-überall macht es sich bemerkbar, dass etwas nicht mehr stimmt.
Man könnte sagen, das sei ganz normal, Katastrophen gebe es schließlich schon immer, doch darauf kann man nur eines erwidern: „Geh, bitte!“ Schließlich merkt doch schon jeder, hier ist etwas nicht normal, durch uns Menschen veranlasst, der Klimawandel ist da.
Und doch gibt es Leute, die meinen, das ist der Lauf der Zeit, „Geh, bitte!“ Allein wenn es um da Leben von Menschen geht, müsste man doch glauben, jeder hilft mit. Doch immer noch gibt es Menschen, die machen nicht mit.
Was muss passieren, dass wir endlich kapieren, was es heißt Verantwortung zu übernehmen, dass wir endlich tun, was Experten schon lange empfehlen. Müssen erst halbe Länder abbrennen, dass wir erkennen, was Sache ist. „Geh, bitte!“
Schon lange weisen Leute drauf hin, Jugendliche machen sich auf, um den Leuten zu sagen, noch länger warten, das ist nicht mehr drin. Vielleicht müssen sie nämlich mal ihren Kindern erklären, was ein Schneemann war, und warum es den heute nicht mehr gab.
Wir müssen endlich handeln, das lässt sich nicht mehr vermeiden und alle die meinen: Wir haben noch Zeit, denen kann man, mal wieder, nur eines erwidern: „Geh, bitte“ Wenn wir noch länger nur reden, dann wird es für viele keine Zukunft mehr geben.
Wann sehen wir das endlich alle ein, so schwer kann das doch nicht sein, wenn es sogar schon Kinder kapieren, dass wir hier ihre Zukunft ruinieren.
Und doch, was passiert, senken wir unsere Emissionen? Helfen wir alle mit, oder meinen wir, wir haben noch Zeit? Zeit, so etwas kostbares und doch, was machen wir mit ihr? Wir lassen sie verlaufen und reden noch mehr.
Reden, ja, das ist ein Anfang, doch bräuchte es mittlerweile nicht mehr? Auf Worte sollten Taten folgen, doch so sieht es nicht aus. Warum sollten wir unseren Lebensstil verändern, meinen die einen, man hat doch nur ein Leben. „Geh, bitte!“ Wenn wir nicht bald was verändern, und es muss ja nicht mal zum schlechten sein, haben die nächsten Generationen, statt einem Leben, gar keines mehr.
Ich kann es nicht mehr hören, die Aussage, wir haben noch Zeit. „Geh, bitte!“ Schon lange ist die Zeit gekommen, etwas zu unternehmen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Und dazu gehört, auch die Welt für kommende Generationen, zu erhalten, damit sie auch noch ein Leben haben, welches sich lohnt, gelebt zu werden.
Fazit an dieser Stelle: Nein wir haben keine Zeit mehr, um nur zu reden, noch ist es möglich, also lasst es uns angehen, den Klimawandel zu stoppen und die Welt lebenswert zu erhalten.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX