• info@texte.wien
  • +43 678 1227 203
  • Watch us on YouTube
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
Logo
Navigation überspringen
  • Menü umschalten
  • Der Preis
  • Texte
  • Mitwirkende
    • Finalisten
    • Jury
    • Künstler
    • Schulen
    • Team
  • Events/Fotos
  • Login
 
Neuer User

Zurück

Nur noch ein Meter

„Noch einen Meter und ich bin fertig. .“ dachte sich Valeria, als sie fünf Meter über dem Boden auf einem hauchdünnen, aufgespannten Seil balancierte. Noch ein Schritt, mehr war nicht zu tun. Doch dieser letzte Schritt war immer der schwierigste. Doch dann war sie auch schon auf der anderen Seite, hatte es geschafft, ohne mit der Wimper zu zucken. Erleichtert kletterte sie die Leiter herunter und sah ihre Freude für sie jubeln. Für Valeria war dies einer der erfolgreichsten Momente im Leben. Glücklich fiel Valeria ihren zwei besten Freunden und ihren Eltern in die Arme. Sie hatte es geschafft! Doch in dem Moment bemerkte sie ein anderes Mädchen, wahrscheinlich war es Lisa. Das Mädchen zeigte tiefe Abscheu ihr gegenüber – den Grund sollte sie später erfahren. Denn Lisa war zutiefst eifersüchtig auf Valeria, da sie und nicht Lisa im Vordergrund stand.

Zwei Wochen vergingen, während denen Lisa durchgehend Akrobatikstunden nahm, um sich auf den Balancierwettbewerb vorzubereiten und allen zu beweisen, dass sie besser ist. Als die Talenteshow begann, bekam Valeria böse Blicke von Lisa zugeworfen. Zuerst war Valeria dran, zu zeigen, dass sie das Balancieren in einer Höhe von sechs Metern schaffte. Sie nahm all ihren Mut zusammen, atmete tief durch und ging das dünne Seil entlang bis zum anderen Ende. Nun war Lisa an der Reihe. „Ich bin es die gewinnen muss, ich verdiene die Aufmerksamkeit.“, sprach sich Lisa aufmunternd zu. Die Motivation wirkte und sie bekam ein selbstsicheres Gefühl. Bis zur Mitte hatte sie keine Schwierigkeiten, doch bei ihrem nächsten Schritt begann ihr ganzer Körper zu schwitzen und zu zittern. Dadurch konnte sie kaum einen geraden Schritt wagen. Ihr Kopf war komplett leer, ihre Haut wurde blass, Schweiß ran ihr über ihre Lippen. Die Atmung fiel ihr schwer, ihr Herz schlug dermaßen fest, dass sogar ihr ganzer Körper pochte. Da stand Lisa also, in der Mitte des Weges stand, ganz allein auf sich selbst gestellt. Sie atmete tief durch und schloss ihre Augen, um sich wieder in den Griff zu bekommen. Das gesamte Publikum geriet in Unruhe. „Fällt sie gleich hinab?“, „Könnte sie bei so einer Höhe sterben?“ Doch dann lockerte sich die Spannung bei den Zuschauern. Jetzt fehlten nur noch ein paar Schritte und sie konnte sich den Applaus verdienen, wie es Valeria vorher getan hatte. Doch plötzlich begann sie am Seil erneut zu zittern, doch sie fokussierte nur auf die wenigen Meter bis zum Ziel. Als sie dabei war das linke Bein abzustellen, kam es jedoch nicht am Seil auf, sondern schwebte in der Luft. Sie verlor das Gleichgewicht und fiel. Das Publikum folgte dem fallenden Mädchen in den Abgrund mit weit aufgerissenen Augen. Lisa kam mit einer dermaßen schnell auf dem Boden an. Schreie wurden laut und die Verzweiflung der Maße wurde spürbar. Die Rettung wurde alarmiert und war rasch da, doch für das Mädchen, das hinabgefallen war, kam jede Hilfe zu spät. An diesem Tag hatte Lisa die Aufmerksamkeit bekommen, die sie immer haben wollte, doch ihr Preis war dafür ihr Leben.

  • Vorrunde 2020
  • Nächster Text
  • Vorrunde 2020
  • Nächster Text
  • Vorrunde 2020

  • "Die vollendete Erleichterung"
  • "Unrecht tut selten gut"
  • (nicht) zuhause
  • (Wahre) Welt
  • ...sagt zumindest das Wörterbuch
  • 23 Uhr
  • abendliche zigarette aus fenster
  • Abgesang: Geld ist Böse
  • Absturz und Aufstieg
  • "Ach, Leben, du lieblich' Rätsel!"
  • Alkohol: Mut-Übermut-Unmut
  • All das, was ich nicht bin
  • Alle alten Nachbarn ziehen in den Krieg
  • Alleine im Regenwald
  • Alles geben
  • Älltägliches
  • Alltagsschweigen
  • Als die Kreativität auf der Intensivstation lag...
  • Als Opa Bekanntschaft mit Unmut, Mut und Übermut machte
  • Am seidenen Faden
  • anERkennung
  • Angst vor dem Vertrauten
  • Another Life
  • Antipode zur Gegenwart
  • Arschbacken zusammenkneifen
  • Asphalt
  • Auch der Baum hoffte
  • Auf der Suche
  • Avas Angst
  • Befreiung
  • Beginn eines neuen Lebens!
  • Beherztheit. Die Quelle meiner Vergebung.
  • Bethesda
  • Betrüger
  • Bipolar- Wenn Übermut und Unmut zur Krankheit werden
  • Birne mit Maulkorb
  • Bist du fähig etwas zu wagen?
  • Bist du mutig?
  • Bitte, habt mehr Angst!
  • Bitteschön
  • Black Lives Matter
  • BLEIB STEHEN
  • Blindheit, Gemeinheit, Mut
  • Bravour des Krieges
  • Brennend
  • Brief an die Mutter
  • Bunte Wunderwelten
  • Covid-19 – Eine Zwischenbilanz
  • Damals ist nicht heute
  • Das Coming-Out
  • Das Coronavirus: über Un- und Übermut einer ganzen Gesellschaft!
  • Das Damenspiel - die weibliche Mut
  • Das Duell mit dem Tod
  • Das dunkle Kellerabteil
  • Das Jahr 2020
  • Das Kämpfen für den neuen Anfang
  • Das Klassenopfer
  • Das Leben
  • Das Leben resultiert aus Entscheidungen - ob mutig oder nicht
  • Das Leben und der Mut
  • Das letzte große Abenteuer
  • Das Outing
  • Das Trauma der Sharon Stern
  • Das überaus wichtige Thema Mut
  • Das zerwühlende Gefühl
  • Dazu braucht es Mut!
  • Dem Schmerzen im Herzen Stand halten
  • DemokraTIER
  • Den Mut anders zu sein
  • Der alles entscheidende Ton
  • Der Dodo, die Maus und das Faultier
  • Der Duft der Freiheit
  • Der Fluch des Mutes
  • Der Flyer
  • Der Handstand auf der Loreley (Neuauflage)
  • Der Kampf um den Teich
  • Der letzte Wille
  • Der Mensch ist gefangen
  • Der moderne Erlkönig oder der Virus
  • Der Mut Entscheidungen zu treffen
  • Der Mut mit Tränen zu tanzen
  • Der Mut und die Streif
  • Der Mut, anders zu sein
  • Der mutige Ruderer
  • Der Nachgeschmack des Unmuts
  • DER RETTENDE LETZTE EURO
  • Der Sprung in die Freiheit
  • Der Tandemsprung
  • Der Traum vom Fliegen
  • Die Angst, nicht mutig genug zu sein
  • Die Belehrung des Ikarus
  • Die Definition von Mut
  • Die Deutschschularbeit
  • Die drei Brüder
  • Die drei Geistern
  • Die ersten Worte zählen!
  • Die Fabel von den Ziegen im Tal
  • Die Farbe der Liebe
  • Die Gedanken eines Ritters
  • Die graue Distanz
  • Die kleine Schwester von Selbstbewusstsein ist Reue
  • Die Kreuzfahrt
  • Die mephistophelischen Unbilden eines gebrochenen Herzens
  • Die Mutige Angst
  • Die mutige Maus geht in das duftige Haus
  • Die Mutprobe
  • Die Mutprobe
  • Die quietschgelbe Ente wird mutig
  • Die Sehnsucht sitzt im Gefängnis der Umsicht.
  • Die Sonnfäerer
  • Die Stimme
  • Die Tiefen der Seele
  • Die Überwindung
  • Die Welt
  • Die wilde Kerlin
  • "Digitalisierung oder "Manipulierung"
  • Drei Brüder
  • Drei Schritte
  • Drei, vier Schritte
  • "Dreiseit'ges Schreiben"
  • Du bist, wie du bist!
  • Du und ich
  • Dunkle Gewässer
  • Durch Herbstnacht zum Zug – Wer hat von uns den größten Mut
  • ECHTE HELDEN
  • Edvard Munch
  • EHRLICH GESAGT
  • Ein bisschen mutiger
  • Ein Brief an die Angst
  • Ein leichter Regenschauer
  • Ein Mädchen kommt selten allein
  • Ein mutiger Schritt, der das Leben verändert hat.
  • Ein Mutiges Gedicht
  • Ein schmaler Grad zwischen Mut und Dummheit
  • Ein Schritt
  • Ein Tag im Leben eines Dunkelhäutigen
  • Ein Tor
  • Ein Zug nach Horn
  • eine flut an mut
  • Eine übermütige Reflektion zum Thema Mut
  • Einer hat Gott gespielt
  • Elias und das Monster
  • Er
  • Erdbeerkuss
  • Erneuerung
  • Erster Schultag an der neuen Schule
  • Es könnte jederzeit wieder passieren
  • Es muss getan werden
  • es reicht
  • Experiment 60
  • Familienleben
  • Fangenspieler
  • Farben
  • Fehlender Mut
  • Festgelegt
  • FINDE DEINEN EIGENEN MUT
  • Fourth of July
  • Freiheit
  • Frieden
  • Führerschein bestanden
  • Geburtstagsparty
  • Gedanken lesen
  • Gedanken zum Mut
  • Gekommen, ankommen, bleiben?
  • Gott ging wieder
  • Graue Sterne
  • Grauer Tee mit Honigworten
  • Hab Mut du selbst zu sein!
  • Habe den Mut deiner Worte
  • Habe Mut zu sterben
  • Hassliebe
  • Hätte man einiges vorher gewusst ...
  • he/him
  • hellgrün silber
  • Hemingway Daiquiri
  • Herzglas
  • Herzstillstand
  • Hochhäuser und die Barrieren, die uns davon abhalten, sie zu erklimmen
  • Ich bin kein Loser!
  • Ich finde keine Worte
  • Ich kann einfach nicht
  • Ich liebe dich
  • Ich träumte einst von Hoffnung
  • Ich ziehe meinen Hut vor dir
  • Ikarus
  • In der Corona Krise ist Mut gut und Übermut ungut
  • In meinem Aquarium
  • Irgendwo dazwischen
  • Karten des Schicksals
  • KASAVAT
  • Keine Mutprobe für mich
  • Klein aber oho
  • Lasst uns mutig sein
  • Lichtfelder
  • Liebes Tagebuch
  • Linien
  • Lohnt es sich wirklich?
  • Loslassen
  • Mama, ich habe es getan!
  • Mein verlorenes Kind
  • Meine letzte und einzige mutige Tat
  • Meine Quarantäne-Familie
  • Messerscharf
  • Mike und der Drache
  • Mit all meinen Sinnen
  • Mit Unmut über Mut
  • Morgen vielleicht
  • Morgen werde ich mutig sein.
  • Morgen wirds nicht anders sein
  • Muss ich den sterben um zu leben (Zitat: Falco: Out of the dark)
  • Mut
  • Mut
  • Mut ? Was ist das ?
  • Mut aus Marmor
  • Mut finden. Mut geben.
  • Mut für unsere Umwelt
  • Mut ist eine Ansichtssache
  • Mut ist etwas anderes als du denkst
  • Mut ist nicht gleich Mut
  • Mut ist so viel mehr
  • Mut ist und kann so vieles sein
  • Mut kann vielfältig sein
  • Mut oder Übermut?
  • Mut tut Gut
  • Mut und Angst
  • Tapfer sein
  • Mut zum Leben
  • Mut zum Unmut
  • Mut, Unmut und Übermut - Ein Märchen
  • Über die Waage, die den Unmut und den Übermut im Gleichgewicht hält
  • Aufwachen
  • Mut?
  • mutig genug
  • Mutig in die neue Zeile
  • Mutig sein
  • Mutig statt schüchtern
  • mutige Einsamkeit
  • Mutterlose Kinder
  • Nervenflimmern
  • Nicht die Abwesenheit von Angst
  • Nichts ist auch eine Antwort
  • Niesen
  • No front, By The Way!
  • Nochmal
  • Nur eine Schneeflocke
  • Nur noch ein Meter
  • Obdachlos
  • Oder
  • Oft genügt ein Löffel Zucker und was bitter ist, wird süß
  • Opa, was ist Mut?
  • Pandemie
  • Planänderung
  • Platons Höhlengleichnis aktuell- Wie uns die Corona-Pandemie die Augen verschließt
  • Rauch zwischen uns
  • Raus
  • Reime mit Mut/U*mut/Ü*ermut
  • Samarra
  • Sapere aude!
  • Sara’s Sprung
  • Schlimmer geht immer!
  • schwarzgelb
  • Sei du selbst
  • Sei mutig für andere
  • Sei mutig genug, um anderen zu helfen
  • Sei mutig und stark...
  • Seinen Ängsten stellen
  • Selbstreflexion eines Schattens namens Mensch
  • Sich trauen - aber wie?
  • Soll ich gehen?
  • Spiegel des Lebens
  • sPRACHkunsT, ein Spiel mit Worten
  • Steht Unmut über Mut?
  • Stolpersteine
  • Sturz ins Schwarze
  • Sturz und Flug
  • Tagebucheintrag einer 16-Jährigen
  • Tagebucheintrag Mut.Unmut.Übermut
  • Tapferes Schweinchen
  • Tartaruga
  • Todessprung
  • Tränen voll Urgewalt
  • TRIGON DER WAHRHEIT
  • Tritt ein in die Welt des Betrachtens
  • Über Mut
  • Über(-)Mut und meinen Hut
  • Überfluss
  • Überkommen der eigenen Instinkte
  • Übermut tut selten gut
  • Übermut tut selten gut!
  • Übermut tut selten gut!
  • Übermut über Unmut
  • Übermut. Mehr als es braucht
  • Überwindung
  • Und er fuhr allein
  • und sie fuhr weiter
  • Underdog
  • Unklares Geschehen
  • Unmut - Mut - Übermut
  • Unmut hat Folgen, die macht Mut wieder gut
  • Unmut. Unmut. Unmut.
  • Unsere Ewigkeit
  • velleity
  • Veränderung
  • Verblendung kommt vor dem Mut
  • Verregnet
  • Verspielt
  • Vielleicht ja morgen
  • Vincent Van Gogh
  • Vision
  • Voller Tatendrang
  • Von Mut und Übermut
  • Wach auf und sei mutig! - Warum wir in unserer Gesellschaft mehr Mut brauchen und wie wir damit die Welt verändern können.
  • Wäre ich mutig gewesen.
  • Warmes, weiches Herz
  • Warum weinst du denn, mein Kind?
  • Warum?
  • Was bedeutet Mut?
  • Was befreit von Angst?
  • Was gibt es für Arten von Mut?
  • Was heißt es, wirklich zu leben?
  • Was heißt, du willst kein Tier essen?
  • was ist mut
  • Was ist Mut eigentlich?
  • Was ist Mut?
  • Was ist Mut?
  • Was ist Mut?
  • Was ist Mut? Und Übermut? Und was ist Unmut?
  • Was tut allen gut?
  • Was war und was sein wird? - Aber wo ist denn das Jetzt?
  • Was wäre wenn...
  • Was wissen wir über Mut?
  • Wasser, der Zaubertrank gegen Feigheit
  • Wenn Mut zu Übermut wird
  • Wenn sie verschwunden ist
  • Wer bin ich wirklich?
  • Wie das Leben so spielt
  • Wie die blauen Blumen
  • Wieso nicht gleich...
  • Wir beide, jetzt
  • wo
  • wortflut
  • Zu müde
  • Zugspitzensignale
  • Zünde die Rakete aus dem Einheitsbrei
  • Zwei Smaragde
  • zwischen mensch ich
  • Zwischen Wachs und Federn – Sie
  • „Fuck it“
  • „Habe Mut in einer Welt, in der nichts mutiger erscheint als du selbst zu sein.“
  • „Übermut tut selten gut“

Wir danken unseren Unterstützern

Logo Burgtheater
KURIER
Logo BKA
Industriellenvereinigung
Österreichische Nationalbibliothek
Logo Literaturmuseum
Logo Del Fabro
Buchhandlung Aichinger, Bernhard & Comp.
Das Literaturbuffet
Seeseiten
Land Salzburg
Kultur Niederösterreich
Wien Kultur
Kultur Steiermark
Schweizer Botschaft
Schauspielhaus Zürich
Logo Bildungsdirektion Wien
Logo Bildungsdirektion Burgenland
Bildungsdirektion Kärnten
Logo Bildungsdirektion NÖ
Logo Bildungsdirektion OÖ
Logo Bildungsdirektion Salzburg
Logo Bildungsdirektion Steiermark
Bildungsdirektion Tirol
Bildungsdirektion Vorarlberg

Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:

03.png
3.
04.png
4.
05.png
5.
08.png
8.
09.png
9.
10.png
10.
11.png
11.
13.png
13.
14.png
14.
15.png
15.
16.png
16.
17.png
17.
18.png
18.
19.png
19.
20.png
20.
21.png
21.
22.png
22.
23.png
23.

Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at

Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:

Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX

 

Impressum

Verein „Literarische Bühnen Wien“, Karmeliterplatz 1/20, 1020 Wien.
ZVR-Zahl: 862299446
cb@christophbraendle.net

Fotos: © Roman Picha

Kontakt

Intendant:
Christoph Braendle
cb@christophbraendle.net

Sponsoring und PR: 
Margit Riepl
margit.riepl@gmx.at

Webmaster:
Thomas Wolf
admin@texte.wien

Presse & Downloads