Perfektes Leben
Heute Morgen wurde ich von den Sonnenstrahlen geweckt, die auf mein Gesicht fielen. Sanft kitzelten sie meine Nase und ein wohliges Prickeln breitete sich auf meinem Körper aus. Langsam öffnete ich die Augen. Ich befand mich in meinem vertrauten Schlafzimmer. Unter mir war mein Bett, in dem ich schon viele schlaflose Nächte verbracht hatte und über mir die Lampe, die mir das Gefühl von Sicherheit gab, wenn ich mich wieder in düsteren Gedanken verlor. Aber heute fühlte sich das alles anders an. Sorgloser, irgendwie. Und doch hatte ich den Eindruck es wäre nie anders gewesen.
Ich blieb noch einen Moment liegen und genoss dieses einzigartige Gefühl, dann streckte ich mich ausgiebig und machte mich auf den Weg hinunter in die Küche. Kurz vor der Küchentür, stieg mir bereits der Duft meines Lieblingsessens in die Nase. Es musste wohl schon Mittag sein, aber es kümmerte mich nicht, wie spät es war oder dass ich offensichtlich verschlafen hatte. Ich setzte mich an den Tisch und aß das köstliche Gericht, dass schon fertig vorbereitet auf meinem Platz stand.
Nach einem ausgiebigen Nickerchen von einer Stunde, … oder waren es zwei? ging ich nach draußen in den Garten. Das Wetter war genau richtig, nicht zu heiß und nicht zu kalt und die Wiese schien heute besonders schön. Ich sprang hinein, mitten in die spitzen Grashalme, die duftenden Blumen und wälzte mich darin vor Glück. So verbrachte ich den Rest des Tages draußen und als es schließlich dunkel wurde, rollte ich mich einfach zusammen und schlummerte ein. Heute war ich war völlig überwältigt von den ganzen spektakulären Eindrücken, den schönen Dingen des Lebens, die ich vorher nie richtig wahrgenommen hatte.
Ja, ich bereue meine Entscheidung ganz und gar nicht. Es war wahrscheinlich die beste Entscheidung meines Lebens. Meine Entscheidung einen Tag als Katze zu verbringen.
Doch eins bedrückt mich doch sehr. Geh bitte, warum können nicht auch die Menschen wie Katzen leben? So unbekümmert und frei? Warum kannst du nicht auch so leben? Frei von Sorgen und Problemen, die eigentlich so groß gar nicht sein müssten. Denn, bitte vergiss nicht, es ist alles nur in deinem Kopf.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX