Rosa Wunder ( gibt es nicht) von Antonia Hotter
74 Tote in Nassirija.
[Hier bei uns]
Sie sagt
sie seien nicht integrationsfähig
Sie sagt
Sie erkenne die Straßen nicht wieder
Sie sagt
Das Land sei ihr fremd geworden
Sie sagt
Sie fühle sich nicht mehr zu Hause
39 Tote in Istanbul.
Sie sagt
Sie habe Angst
Angst um die Sprache
Angst um die Jobs
Angst um die Sicherheit
129 Tote in Paris.
[Hier bei uns]
Ich sage auch
Ich erkenne die Straßen nicht wieder
Ich sage auch
Das Land ist mir fremd geworden
Ich sage auch
Ich fühle mich nicht mehr zu Hause
85 Tote in Nizza.
Ich sage auch
Ich habe Angst
Angst, vor den Menschen
Angst, vor ihren Ängsten
Angst, vor ihren Entscheidungen
Angst, dass sie diese Entscheidungen treffen:
Wut über Mut und
Hals über Kopf
9 Tote in London.
Sie sagt
Sie könne mit Menschen wie mir nicht reden
Ich sage auch
Ich kann mit Menschen wie ihr nicht reden
22 Tote in Manchester.
Wir beide
haben Angst
Wir beide
bauen weiter, gießen den Beton
38 Tote in Brüssel.
Sie sagt
Die Politik sei jetzt gefragt
Ich sage auch
Die Politik ist jetzt gefragt
5 Tote in Stockholm.
Sie zweifelt
An den Grenzen
Wer sie übertritt und wer das darf
Ich zweifle auch
An den Grenzen
Was sie bedeuten und warum wir sie brauchen
1 Toter in Hamburg.
Wir beide
haben Angst
Wir beide
bauen weiter, gießen den Beton
Wir beide
hören nicht auf, Mauer um Mauer zu bauen
anstatt uns endlich in die Augen zu schauen
12 Tote in Berlin.
Sie fängt an zu weinen, weil
Der Nikolaus nicht mehr in den Kindergarten kommt
Ich fange an zu weinen, weil
Marokkaner angeblich Diebe sind
Sie weint, weil
Sebastian in der Schule jetzt neben Süleyman sitzt
Ich weine, weil
Nächstenliebe plötzlich Österreicherliebe heißt
Bald Tote in Wien?
Wir beide
haben Angst
Angst, dass Mauern nie mehr fallen
Angst, dass Menschen Fäuste ballen
Angst, recht zu haben, wenn wir sagen:
Grenzen auf, Grenzen dicht
Rosa Wunder gibt es nicht.
Auch nicht in anderen Farben.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX