Schluss jetzt mit der Suderei!
Ich sitze hier und weiß nicht weiter. Du erzählst mir von deinen Sorgen, dabei hab ich selbst auch welche. Der einzige Unterschied ist, dass deine Dritte-Welt-Probleme sind und meine von Bedeutung haben!
Dein Nagel ist abgebrochen, meine Welt ist eingestürzt. Deine Lieblingsbluse hat einen Fleck, meine Gefühle werden tagtäglich verletzt.
Ich höre dir zu, weil ich respektvoll bin, auch wenn ich es nicht immer hören will. Ich höre dir zu, weil ich dir helfen will, auch wenn ich mich in meiner Bubble befind‘. Meine Bubble, in der ich körperlich da bin und geistig abwesend. Als würde ich das Noise-Cancelling meiner Airpods aktivieren. Wie als würde ich meine Ohren auf Durchzug schalten, weil ich deine Dritte-Welt Probleme nicht mehr hören kann. Dabei merkst du gar nicht, wie egal mir das doch ist, ich habe ja auch meinen eigenen Problemchen zu bewältigen.
Gibt es wirklich nur noch diese kleinen Sorgen?
Deinen Nagel kannst du abfeilen und neu lackieren, deine Bluse kannst du waschen und alles ist wieder gut. Was ist mit den unerhörten Themen? Was ist mit dem, worüber keiner spricht, obwohl es vielleicht jeden betrifft? Deshalb denke ich mir: Warum wegen Kleinigkeiten aufregen, wenn man doch manchmal für die großen Brocken seine Energie braucht. Das sind nämlich die echten Sorgen und Probleme.
Darum sag‘ ich dir offen und ehrlich: Es gibt wichtigere Dinge im Leben, doch bei diesen kleinen Problemchen fällt mir nur eines ein: Geh bitte!
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX