Schneewitchen und die sieben Zwerge
Es war gerade Abend geworden, als mein Freund Marko und ich durch die Wälder des Fürstenfelder Bades spazieren gingen. Um uns die Zeit zu vertreiben, bat ich ihn, mir mein Lieblingsmärchen ‚Schneewittchen‘ zu erzählen. Er konnte meinem herzerwärmenden Blick nicht widerstehen und begann zu erzählen.
An der Stelle, an dem sich Schneewittchen an dem Apfel verschluckte, machte er einen großen Fehler. Er meinte, dass sie beinahe an einem Stück Birne erstickt wäre. Ich unterbrach ihn und entgegnete, es wäre keine Birne gewesen, die ihr fast das Leben gekostet hat. Er glaubte mir nicht, und so diskutierten wir noch einige Zeit, bis sich ein handfester Streit entwickelte. Wie aus dem Nichts drehte er sich um und ließ mich allein im Wald stehen. Nach ein paar Metern konnte ich ihn nicht mehr entdecken. Ich hatte große Angst in der Dunkelheit.
Ich war sehr froh, als ich schließlich bei uns zu Hause ankam. Ich erzählte meiner Mutter am Telefon von Markos und meinem Streit. Diese antwortete darauf hin stürmisch: „Geh bitte! Das ist ja wohl die Höhe! Ich sagte dir doch, dass Schulabbrecher zu nichts taugen. Nicht mal das kleinste Grundwissen haben sie!“ Nach ein paar weiteren Beleidigungen stellte sie Geschichte richtig und legte aus dem Nichts auf.
„Deine Mutter konnte mich noch nie leiden“, seufzte Marko laut. In dieser Hinsicht musste ich ihm recht geben. Trotzdem verschränkte ich meine Arme und erwartete eine Entschuldigung, da er genau wusste, wie sehr ich mich im Dunkeln fürchte.
Marko umarmte mich und flüsterte mir leise in mein Ohr: „Es tut mir leid. Ich wollte dir keine Angst einjagen. Bitte sei nicht mehr böse auf mich. Es war doch nur ein dummes Märchen.“
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX