Tempo oder doch das leise Echo ?
Ein Wort mit 3 Konsonanten, 2 Vokalen, die Silbentrennung wäre Tem-po, T-e-m-p-o fünf Buchstaben. Aber was bedeutet es eigentlich? Die meisten würden meinen, es ginge darum, schneller zu werden, in dem, was man macht. Zum Beispiel: Tempo! Schreib schneller! Oder Tempo! Führe die Bewegung schneller aus! Es kann in so vielen verschiedenen Kontexten verwendet werden, so wie viele andere Wörter auch.
Seit ich vom Wettbewerb erfahren habe, ist dieses Wort wie eingepflanzt in meinem Kopf. Plötzlich höre ich das Wort überall, wohin ich hingehe, sei es in der Schule, zu Hause oder beim Training. Ein Zeichen, dass ich darüberschreiben soll und dann habe ich mich gefragt, ob es auch mit den anderen Dingen so ist, die für mich vorhergesehen sind. Ignoriere ich die Wege, die offen sind für mich, um mit Tempo zu meinem Ziel zu kommen? Oder warnt mich doch noch das leise Echo, das ich in diesem Tempo heraushöre?
Doch ich ignoriere es und folge mit Tempo meinem Ziel. Da wird aus dem leisen Echo, ein lautes Echo, was mein Tempo zügelt. Somit bleibe ich stehen und sehe auf einmal die ganzen Wege, die noch als Option dienen. Will ich wirklich dieses Ziel festhalten oder doch mal loslassen… Andere Wege einschlagen und sehen, wohin es mich führt … Ich bin verzweifelt, ich weiß nicht mehr, ob ich es wirklich möchte, nur dieses eine Ziel. Wird es mich glücklich machen? Werde ich zufrieden sein mit dem Ergebnis? So viele Fragen, aber keine Antwort, eine Ungewissheit, die mich verunsichert. Somit breitet sich Angst aus, Emotionen, die mich verwirren, weshalb ich mit Tempo voranschreite und das leise Echo verblassen lasse …
Aber ist das wirklich die Lösung für meine Ungewissheit? Nein, definitiv nicht! Ich weiß es doch selber, doch die Angst, zu scheitern und am Ende trotzdem den falschen Weg eingeschlagen zu haben, breitet Angst in mir aus, die ich nicht in Worte fassen kann. Nicht mehr Kontrolle zu haben ist beängstigend. Mit dem Tempo mitzuhalten, lässt mich diese Gedanken vergessen.
Weshalb ich mit Tempo voranschreite und das leise Echo mich dennoch begleitet. Denn wir wissen, es ist nie zu spät, etwas zu verändern. Wenn man mutig genug ist, kann man dem leisen Echo folgen und den einen Weg mit dem Tempo hinter sich lassen…
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX