• info@texte.wien
  • +43 678 1227 203
  • Watch us on YouTube
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
Logo
Navigation überspringen
  • Menü umschalten
  • Der Preis
  • Texte
  • Mitwirkende
    • Finalisten
    • Jury
    • Künstler
    • Schulen
    • Team
  • Events/Fotos
  • Login
 
Neuer User

Zurück

Turmspringenvon Pia Oberbucher

Eigentlich hatte es ihm Spaß gemacht. Eigentlich hatte er es geliebt. Wie er in der Luft lag. Wie er ins kochende Becken glitt. Wie gefühlt all seine Gefäße und Kapillaren aufplatzten. Wie er wiederauftauchte. Wie er bejubelt wurde. Eigentlich hatte er das Turmspringen geliebt.

Alles fing an in einer kleinen Stadt, in einem noch kleineren Hallenbad, wo Chlor und modrige Wände um die Wette stanken. Von der Decke bröckelte schichtenweise Puderzucker auf die Wasseroberfläche des trüben Beckens. Wie ein schönes großes Glas saure Milch, dachte er. Doch er fühlte sich wohl. Das gegorene Wasser auf seiner Haut, die feuchtwarme Luft in seinen Bronchien. Und am liebsten springen. Er liebte es den Boden unter den Füßen zu verlieren, er liebte es, sich ins kalte Wasser zu werfen. Und er konnte es gut.

Alles ging weiter in einer größeren Stadt, in einem größeren Hallenbad, wo er und die anderen um die Wette sprangen. Von der Decke bröckelte seine Konkurrenz auf die Wasseroberfläche des klaren Beckens. Wie ein schönes großes Glas reiner Erfolg, dachte er. Und er fühlte sich wohl. Das gläserne Wasser auf seiner Haut, der Jubel auf seinem bebenden Trommelfell. Und von ganz oben springen. Er liebte es, den Boden unter den Füßen zu verlieren, er liebte es, sich ins kalte Wasser zu werfen. Und er konnte es besser.

Alles hörte auf in einer noch größeren Stadt, in einem noch größeren Hallenbad, wo betäubende Trillerpfeifen und ein unbändiges Publikum um die Wette lärmten. Von den Sprungtürmen segelten nur mehr die Besten auf die Wasseroberfläche des pazifischen Beckens. Wie ein schöner großer Ozean, dachte er. Und er fühlte sich wohl. Ein Vorwärtssalto, ein Rückwärtssalto, ein Auerbachsalto, ein Fehler. Plötzlich geht alles ganz schnell. Ein kollektiver Schreckschrei klingt im Chor mit seinem lauten Knall ins kühle Nass. Rettungsschwimmer stürzen sich in die glatten Fluten und ziehen ihn raus. „Was ist mit ihm?“ Sie legen ihn vor sich hin und können ihren Augen nicht trauen. „Was ist los? !“ Die Notärztin fällt in Ohnmacht und die Schaulustigen sind viel zu laut leise. „Was ist passiert? ! !“ Ein Sanitäter versucht es mit Worten. „H-H-H-Hals.“ Doch sie bleiben ihm im Hals stecken. Die Köpfe auf den Tribünen strecken sich erwartungsvoll nach unten. „Was ist denn jetzt? !“ Die benommenen Helfer sehen ihn entgeistert an. Er kommt wieder zu Bewusstsein. Er spürt ein ungewohntes Gewicht auf seinem Kopf und seine Ohrläppchen kitzeln seine Schultern. Die Notärztin ist wieder aufgestanden und der Sanitäter probiert es nochmal. „Hals…“ Seine Augen werden groß, er setzt nochmal an. „Hals über Kopf“.

Alles geht Jahre später wieder weiter in der kleinen Stadt, vor dem noch kleineren Hallenbad, wo früher Chlor und modrige Wände um die Wette stanken. Heute ist es geschlossen. Es ist ein kühler, handelsüblicher Tag im Spätherbst und er steht da, wo alles begann. Aber er steht noch, denkt er sich. Den Hals nicht in den Sand stecken. Es ist ein Wunder, haben sie gesagt. Sowas hat noch keiner gesehen, haben sie gesagt. Wehmütig schließt er die Augen. Er hört die Trillerpfeifen, den Jubel und eine verkalkte, salzige Träne rinnt über seine Wange. Er setzt sich seine Mütze auf den Hals und wirkt zufrieden. Hals hoch, denkt er. Und lacht.

  • Finale 2017
  • Nächster Text
  • Finale 2017
  • Nächster Text
  • Finale 2017

  • "Der leise Drang nach Sturm"
  • Alles wie immer?
  • Ausgangslos
  • Blinde Wut
  • Damals wie heute
  • Das Echte?
  • Das unendliche Meer ihrer Gedanken
  • Der Suchende
  • Die Ernte
  • Die Tänzer
  • drei
  • Ein Lichtermeer
  • Ein tödliches Wortgefecht
  • Es liegt dir auf der Zunge
  • gerade nicht normal
  • Koma
  • Märchen und Traum
  • Neuland
  • Oben und unten
  • Robert fliegt weiter
  • Rosa Wunder (gibt es nicht)
  • Turmspringen
  • Verlaufen
  • verunglückt
  • Vom Leben gerädert.
  • Weg
  • Windstill
  • Würfelspiel
  • Zugesagt

Wir danken unseren Unterstützern

Logo Burgtheater
KURIER
Logo BKA
Industriellenvereinigung
Österreichische Nationalbibliothek
Logo Literaturmuseum
Logo Del Fabro
Buchhandlung Aichinger, Bernhard & Comp.
Das Literaturbuffet
Seeseiten
Land Salzburg
Kultur Niederösterreich
Wien Kultur
Kultur Steiermark
Schweizer Botschaft
Schauspielhaus Zürich
Logo Bildungsdirektion Wien
Logo Bildungsdirektion Burgenland
Bildungsdirektion Kärnten
Logo Bildungsdirektion NÖ
Logo Bildungsdirektion OÖ
Logo Bildungsdirektion Salzburg
Logo Bildungsdirektion Steiermark
Bildungsdirektion Tirol
Bildungsdirektion Vorarlberg

Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:

03.png
3.
04.png
4.
05.png
5.
08.png
8.
09.png
9.
10.png
10.
11.png
11.
13.png
13.
14.png
14.
15.png
15.
16.png
16.
17.png
17.
18.png
18.
19.png
19.
20.png
20.
21.png
21.
22.png
22.
23.png
23.

Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at

Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:

Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX

 

Impressum

Verein „Literarische Bühnen Wien“, Karmeliterplatz 1/20, 1020 Wien.
ZVR-Zahl: 862299446
cb@christophbraendle.net

Fotos: © Roman Picha

Kontakt

Intendant:
Christoph Braendle
cb@christophbraendle.net

Sponsoring und PR: 
Margit Riepl
margit.riepl@gmx.at

Webmaster:
Thomas Wolf
admin@texte.wien

Presse & Downloads