unüberlegt ins Abenteuer
Sie war nicht wie die anderen. Sie war nicht vorsichtig, sie überlegte sich nicht alles 10-mal, sie musste nicht abwiegen welche positiven und welche negativen Seiten es gab. Sie war anders.
Sie lebte im Moment.
Die meisten würden sagen, es wäre leichtsinnig, gar unsinnig. Warum sich auf den Zufall verlassen, wenn man alles selber bestimmen kann. Sie nicht, sie war anderer Meinung. Denn sie, sie war anders.
Sie liebte es die Kontrolle abzugeben und sich einfach frei zu fühlen. Hals über Kopf Entscheidungen zu treffen, nicht zu wissen wie die Reise weitergeht, im Ungewissen zu sein. Das war das was das Leben für sie ausmachte.
Das war auch das, was ihr zum Verhängnis wurde, nicht jede Geschichte kann das perfekte Ende haben. Natürlich hat jede Geschichte ein Ende, nichts hält für immer, nicht einmal ihre Geschichte. Aber sie endete wenigsten so wie sie es gewollt hätte. Mit einem Abenteuer, eines das nicht lange geplant wurde. Nein, eines das einfach aus einer vorerst irrsinnigen Idee entstand und dann in die Tat umgesetzt wurde. So wie sie es immer getan hatte.
Da frage ich mich, ob du dein Leben auch so leben willst wie jeder andere oder ob du wie sie manchmal deinen Kopf ausschalten solltest und dich einfach Hals über Kopf ins Abenteuer stürzen solltest. Es ist nämlich egal wie lange die Geschichte, solange sie gefüllt ist mit eigenen Erfahrungen, Wagnissen und Fehlern.
Denn das macht eine gute Erzählung aus und sollte dein Leben nicht genau so sein?
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX