Und morgen ist ( k) ein neuer Tag
7: 45
Noch 5 Stufen.
Ich bekomme kaum Luft.
Meine Füße fühlen sich schwer an.
Ich sehe vor der Tür.
Ich will nicht.
Es gehen Menschen vorbei. Ich muss hinein.
Ich drücke die Türklinke hinunter.
Ein Übelkeitsgefühl breitet sich in mir aus.
Ich stolpere in die Klasse.
“Guten Morgen" sage ich mehr zu mir selbst und bewege mich zu meinem Platz.
7: 50
Geräusche.
Gerede.
Gespräche.
Ich fühle mich dauerhaft beobachtet.
Ich will hier raus.
Ich starre die Uhr an.
Der Lehrer sollte jede Minute da sein.
Im Hintergrund dringt Gelächter hervor.
Ein Handy wird herumgereicht.
“Erinnert ihr euch noch an die vierte Klasse.
Ja ich tue es.
Eine Erinnerung von einer Person kommt hoch.
Eine Person die noch viele Freunde hatte und relativ optimistisch war.
Aber diese Person gibt es nicht mehr.
7: 52
Der Lehrer kommt und unterbricht meinen inneren Monolog.
Wir beginnen mit dem Religionsunterricht.
Wir schauen eine Dokumentation.
Immerhin.
Keine Kommunikation und die Stunde geht schneller vorbei.
Ich frage mich ob der Lehrer sich auch wünscht dass der Schultag wohl bitte schnellet vorbei geht.
Vielleicht mag er seinen Job.
Vielleicht hat er Schwierigkeiten einen guten Unterricht zu gestalten oder familiäre Probleme.
Er wirkt eigentlich ganz glücklich.
Aber man weis ja nie was in anderen so vorgeht.
8: 40
Pause
Ich bin am Klo.
Dort fühle ich mich einigermaßen sicher.
Irgendwann muss ich aber zurück.
Unerfreulich.
Unangenehm.
Unsicher.
Ich will nicht.
9: 00
Ich melde mich im Unterricht.
Ich sage die richtige Antwort.
Meine Stimme fühlt sich fremd an.
Wenigstens hab ich irgendetwas heute hier gesagt.
Ich fixiere die Uhr mit meinem Blick.
Geh bitte schneller.
Tut sie natürlich nicht.
Die Stunden vergehen doppelt so langsam.
10: 30
Noch 2 Stunden.
Mein Knopf tut weh.
Es ist stickig.
Ungut.
Unwohl.
Unsympathisch.
Ich will nachhause.
Die Lehrerin redet viel zu schnell
Stifte gleiten über Papier.
Viel zu viele Geräusche.
Viel zu viele Menschen.
12: 15
Ich habe es bald geschafft.
Bald kann ich hier raus.
Raus aus diesem Raum
Raus aus diesem Gebäude.
Raus aus dieser Rolle.
12: 35
Der heutige Schultag ist nun endgültig vorbei.
Jetzt kann ich nachhause.
In die Freiheit.
Wo ich für einige Stunden ich selbst sein kann.
Bis ein neuer Schultag beginnt.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX