Vielleicht musste es so sein
Diese Geschichte handelt von einem Mädchen, das in dieser Zeit sehr traurig ist, obwohl man es ihr nicht ansieht. Sie kämpft jeden Tag darum, ihn zu vergessen. „Geh bitte aus meinem Kopf“, denkt sie sich. Was jedoch ist so besonders an diesem Jungen? Eigentlich ist er ein gewöhnlicher Junge, aber für sie nicht. Dabei muss man ganz an den Anfang der Geschichte gehen.
Die beiden trafen sich in einer anstrengenden Schularbeiten Zeit in der Schule. Sie liefen sich zufällig im Gang über dem Weg, kurz vor den Weihnachtsferien, und es war Liebe auf den ersten Blick auf beiden Seiten. Seit diesem Tag bekamen sie sich nicht mehr aus dem Kopf. Immer wieder dachte sie: „Geh bitte nicht jetzt!“ Sie begannen sich kennenzulernen und trafen sich jeden Tag vor der Schule. Nach 3 Monaten kamen sie zusammen und waren von dem ersten Tag weg, das Traumpaar Nummer 1. Jeder kannte sie und nahm die Beiden als Vorbild. Beide gingen liebevoll miteinander um und liebten sich sehr. Dann die erste Trennung zwischen ihnen. Sie verließ die Schule aufgrund psychischen Unwohlseins. Somit sahen sie sich kaum noch und vermissten sich unglaublich. Sie meinte zu ihrer Mutter: „Geh bitte, wieso musstest du uns trennen?“ Dies war lange ein Kampf, jedoch obwohl sie die Schule anfangs nicht mochte, blieb sie dort. Ihr Freund stand immer auf ihrer Seite, weil er sie liebte, und bald fanden sie ein gutes System. An den Tagen, an denen sie sich sahen, halfen sie sich gegenseitig oder erlebten sie unglaubliche Dinge gemeinsam. Alles schien für 1 ½ Jahre perfekt, doch dann der erste Lockdown. Sie versuchten sich gegenseitig zu helfen, aber irgendwie entfernten sie sich auch voneinander. Er wollte es nach dem Lockdown probieren, doch er liebte sie nicht mehr. Somit trennten sie sich schließlich. Schmerz, Trauer und Loslassen.
Die Welt zerbricht in tausend Stücke, wie ihr Herz. Für beide ist das Leben schwer, da sich alles ändern wird. Doch beide bauten sich auf und wurden zu neuen Menschen. Sie gehen zwar getrennte Wege, aber tragen trotzdem den anderen im Herzen. Aber wenn alles so gut war, wieso leidet sie dann so? Sie liebt ihn immer noch. Es ist schwer, dass Leute dies verstehen. Jeden Tag wünscht sie sich, dass es besser wird und weggeht. Das sie endlich loslassen kann. Nur so kann sie anfangen zu leben und sich irgendwann neu verlieben. Jetzt steht er ihr noch im Wege und sie ist nicht frei genug, um glücklich zu sein, denn sie ist noch so jung und irgendwann wird der Richtige kommen. Bis dorthin muss sie sich wohl gedulden und das Beste aus ihrem Leben machen.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX