Vom Erwachsenwerden bis hin zur Depression
Jeder Mensch hat Zukunftsträume. Jemand möchte Astronaut werden und eine andere Person sieht sich selbst als Filialleiters eines Einkausfgeschäfts. Schüler müssen sich schon im Alter von fünfzehn Jahren entscheiden, welchen Beruf sie in ferner Zukunft erlernen möchten. Wollen sie eine höhere Schule besuchen, um dann mit der Matura studieren zu gehen, oder möchten sie lieber eine Lehre in einem handwerklichen Beruf starten? Ist dieses Schulsystem richtig? Woher soll ein fünfzehnjähriges Kind wissen, welcher Beruf es in seinem weiterführenden Leben glücklich machen wird? Doch wann sonst sollten sich Jugendliche auf ihr Erwachsenenleben vorbereiten? Auch mir kommen viele Gedanken zu meinem Leben als Erwachsene. Der Traum des Studierens eröffnet sich mir täglich beim „Hinlernen“ zu der Matura. Jedoch gibt es in mir noch den Traum meines sechsjährigen Ichs, Schriftstellerin zu werden.
Ist das Erwachsenwerden ein Fluch oder ein Segen für Kinder und Jugendliche? Ich denke, jedes Kind sehnt sich nach dem Erwachsenwerden. Endlich gibt es keine Regeln mehr, alles ist erlaubt und es kann den ganzen Tag machen, was auch immer es will. Doch wenn dies stimmen sollte, wieso sind so viele einst verträumte Kinder zu gestressten oder gar depressiven Erwachsenen geworden? Der Traum der Kleinen wird von der Gesellschaft und dem Berufsleben zerstört. Ist das fair? Depressionen können auch schon in der Jugendzeit auftreten, was oftmals zu häufiger Verwendung von Drogen und Alkohol führt. Ich persönlich habe sogar einige Freunde, welche mit schweren Depressionen zu kämpfen hatten. Sogar Suizidversuche sind in meinem Freundeskreis schon vorgekommen. Sollte dies wirklich schon im Alter von 12 -18 Jahren eintreten? Oder steigern sich diese Jugendliche in ihre Probleme hinein und übertreiben schamlos mit der Einschätzung ihres Lebens?
Jeder Mensch und jedes Kind benötigt eigene Inspirationen. Jeder findet Inspiration in einer anderen Sache. Der eine muss ein gutes Buch lesen, während der andere nur von Musik inspiriert wird und nichts „auf die Reihe bringt“, wenn nicht gerade Musik währenddessen läuft. Es ist wichtig herauszufinden, welche Sache eine Person persönlich inspiriert, denn ohne Inspiration kann man als Mensch nichts auf die Reihe bringen. Inspirationen können in vielen verschiedenen Arten auftreten. Auch Kinder benötigen ab und an Inspirationen, Welches T-Shirt sollten sie zu ihrer neuen Hose anziehen? Ein Kind könnte sich nicht für eine Farbe entscheiden. Jedoch sieht es eine Erwachsene Person oder ein Idol, welches eine bestimmte Farbe trägt und ist sofort inspiriert.
Dies ist ein Text ohne viele Zusammenhänge. Der Grund dafür ist, dass ich diesen Text in drei verschiedenen Unterrichtsstunden geschrieben habe und jedes Mal über das Thema geschrieben habe, welches mich an diesem Tag am meisten belastet hat. Es mag sein, dass ich oft den Faden verloren habe und sich nicht immer viel Zusammenhang in meinem Text befindet, jedoch erschienen mir diese Themen heiß.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX