Wann ist er auf meiner Seite?
Valentin, ein sehr guter Freund von mir, und ich standen an der Grenze Wien und Niederösterreich. Wir wollten uns an diesem Tag treffen, weil wir uns schon zwei Jahre nicht mehr gesehen hatten.
Kurz bevor wir uns trafen, fragten ich meinen Freund: " Wann bist du eigentlich auf meiner Seite, also in Wien? ".
Diese Frage war anfangs gar nicht so leicht zu beantworten. Wir hätten uns an elektronischen Karten orientieren können, wann er die Grenze überschritt.
Doch wir hatten eine andere Idee. Wir haben uns entschieden, es nach unserem Gefühl zu bestimmen. Und dann begann er sich langsam Schritt für Schritt auf mich zu zubewegen. Und dabei versuchten wir zu spüren, wann er endlich in Wien ist. Langsam nach 20 Minuten spürten wir etwas. Es war ein Gefühl aus Aufregung sowie aus Körperenergie, die aufeinander traf. Aber wir konnten anhand des Gefühls noch nicht sagen, dass er auf meiner Seite war, und so beschlossen wir, dass er sich noch weiter zu mir bewegen sollte.
Und dann war er da! Der Moment, auf den wir so lange gewartet hatten, denn wir konnten endlich sagen, dass wir spürten, dass Valentin auf meiner Seite war. Aber um das zu spüren, umarmten wir uns nicht, wir gaben uns auch nicht die Hände. Nein, es lag nur ein Gefühl des Wohlfühlens und der Freude in der Luft. Und bevor wir uns vor Freude in die Arme fielen und vor Freude weinten, standen wir erst mal einige Minuten regungslos in der Gegend herum und genossen das Gefühl der Freude und des Wohlfühlens. Und dann als der Augenblick kam, in dem wir uns in die Arme fielen, war so schön. Denn wir haben uns so vermisst und deshalb freuten wir uns so, uns endlich wieder in die Arme schließen zu können.
Und ganz am Ende hatten wir vor lauter Freude noch einen Schreianfall, weil wir unsere freudige Energie noch irgendwie aussetzen mussten.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:
Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX
