Werden unsere Träume verwirklichen?
Träumst du oft in der Nacht? Ich träume fast jeden Tag. Im Dunkel, wenn ich die Augen schließe, werden viele Geschichten in meinem Kopf durchlaufen. Hast du schon mal gedacht, was wäre, wenn sie in der Zukunft verwirklicht sind?
An einem gemütlichen Nachmittag liege ich im Gras in meinem Garten, blätterte in meinem Traumtagebuch, lese und denke danach. Die Träume sind sehr interessant und natürlich auch hin und wieder komisch. Eine davon lautet so: „Vor meinem Haus fahre ich mit Fahrrad zum Himmel. Ich trete zwei Sekunden in die Pedale und bin direkt über meiner Schule. Nach dem Weitertreten bin ich wieder an Land und gehe zu Fuß in die Schule. Das ist mein Alltag.“ Ein magischer Traum. Ich habe die Geschichte meiner Mama erzählt. Sie klagt an, dass ich viele seltsame Ideen im Kopf habe und zu viele fiktionale Filme geschaut habe. Das stimmt, solche Szene sehen wir nur im Film. Warum können sie nicht an irgendeinem Tag zu unserer Welt reintreten?
Du hast sicher von klein auf von deinen Eltern ihre Kindheit gehört, wann sie kein Handy, Auto und sogar kein Essen hatten. Nach einiger Zeit wurden Handys eingeführt, die mit einem dehnbaren Stab – die Antenne, einem kleinen Bildschirm und großen Knöpfen, wo man draufdrücken muss, um einzelne Funktion durchzuführen. Mein Papa hat mir mitgeteilt, dass mit Handy Videochatmachen und Geldbezahlen die Sachen sind, die sie nie gedacht haben und auch an die sie nicht zu denken wagen, weil sie damals absolut unmöglich sind.
In den letzten Fünfzigern Jahren hat sich die ganze Welt enorm geändert. Die Technologie hat sich so schnell entwickelt, dass man jetzt ein komplett anderes Leben als damals hat. Man kann überall mit Auto am Land fahren, mit Boot am See fahren und sogar mit Flugzeug durch Länder fliegen. Man kann online Unterricht haben, am Handy mit anderen kommunizieren usw. Die Sachen, die früher undenkbar waren, passieren jetzt jeden Tag. Warum denken wir, dass das, was jetzt als Magie gilt, niemals in der Zukunft passieren kann?
Vielleicht liegt es daran, dass ich mir so sehr eine Tür wünsche, dadurch ich jederzeit überall hinfahren kann, so dass ich nicht am Corona – Virus hängen bleibe. Flugzeugausfälle, teure Fluge, Quarantäne und Lockdowns sind keine Probleme mehr für Leute im Ausland. Man kann in einem Augenblick seine Heimatstadt erreichen und in einem Augenblick wieder zurück. Das wäre schön!
Das fliegende Auto von Ron Weasley vom Film Harry Potter wäre auch cool! Es kann uns helfen, Stau fernzubleiben und Zeit zu sparen. Aber natürlich, wenn zu viele fliegende Autos am Himmel fliegen, ist die Szene sicher auch sehr chaotisch. Ich denke die ganze Zeit danach.
Die Müdigkeit kommt vor mir, ein Nachmittagsschläfchen wäre nicht schlecht. Vielleicht wenn ich wach bin, ist die nächste leere Seite vom Traumtagebuch wieder voll.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX