»Zauber« des Schicksals
Liebe kann so bezaubernd sein und gleichzeitig so grausam. Ich dachte immer, auch wenn der Zauber, die Magie vergeht, wird der Schmerz vorübergehen und nicht so groß sein. - Was habe ich mich getäuscht, es ist das Schmerzvollste. Wunden können heilen – Narben brauchen eine Ewigkeit. Wenn die Liebe heute schon so schmerzhaft ist, wie schaut es in der Zukunft aus?
Wenn man an einem bestimmten Punkt angelangt ist, weiß man nicht, ob man sich je wieder so öffnen möchte für jemanden, weil wenn du dich öffnest, bist du am verletzlichsten. Wirst du dann verletzt, ist es wie eine Speerstoß in dein Herz, der sich immer wiederholt, wenn du mit deinem Trigger-Point konfrontiert wirst. Dein Herz ist das Tor zu deiner Seele. Also pass auf, wenn du den Schlüssel gibst. Denn dadurch wird deine Seele auch verwundet, nicht nur dein Herz.
Jeden Tag steht man auf und sagt sich heute wird ein guter Tag, du schaffst das und wenn du den halben Tag hinter dir hast und es einem dann immer noch gut, beziehungsweise ok geht, denkt man sich, jetzt kann mich nichts mehr aus der Bahn werfen. Aber wenn in der anderen Hälfte dieser eine Trigger-Point ausgelöst wird bei einem, ist es vorbei. Dann versucht man seine Gefühle zu kontrollieren und kämpft gegen die Tränen an. Man erhofft sich, dass die Zukunft (von Monaten, oder 1-2 Jahren) eintrifft, wo dieser Kampf endlich überstanden ist. - Auf diesen Zauber der Zukunft, der einen von diesem Paket und Schmerz befreit.
Aber bis es so weit ist, muss man jeden Tag mit sich arbeiten, versuchen was passiert ist zu VERarbeiten. Es heißt immer, man soll mit jemanden darüber reden, aber was ist, wenn man nicht weiß wie, weil man nicht versteht warum man so fühlt, wie man fühlt.
„Liebe ist schwer zu finden, schön zu haben, leicht zu verlieren und extrem schwer zu vergessen.“
„Sei eine Priorität und keine Option“
„Es tut weh sagt das Herz. – Es wird vergehen sagt die Zeit. – Aber ich komme immer wieder sagt die Erinnerung.“
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:
Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX