Zeit
Langsam öffnet er seine Augen. Die hellen Sonnenstrahlen haben ihn dazu gebracht, aufzustehen. Es ist 4: 30 Uhr. Er weiß, dass heute der letzte Tag ist. Heute muss er mit den letzten Vorbereitungen für den Winter fertig sein. Ohne zu zögern, springt er aus seinem Bett und zieht sich eine Hose und einen braunen Pullover an. Er nimmt seinen Sonnenhut aus Stroh vom Nachtkasten, denn er weiß, dass er den ganzen Tag am Feld verbringen wird. Sein Sohn, der schon fertig angezogen ist, wartet auf ihn vor der Tür. Bevor sie aber zum Feld gehen, nimmt er seine Sense, welche sich hinter dem Haus befindet. Seinem Sohn drückt er zwei Kübel in die Hand, in welche er Holz für den Kamin geben soll. Der Vater nimmt die Sense in die Hand und beginnt, den Rest des angebauten Weizen zu ernten. Nach zwei Stunden schickt er seinen Sohn mit den zwei Kübeln nach Hause, da er um halb acht in die Schule muss. . . .
Er wacht auf. Seine Augen öffnen sich langsam. nicht schwer erkennt er, dass sein Sohn vor ihm steht. Mit einem , , Guten Morgen" begrüßt der Sohn seinen Vater. , , Guten Morgen", antwortet der Vater mit einem Lächeln im Gesicht. Er zieht seine Hausschuhe an, steht auf und bewegt sich langsam Richtung Badezimmer. Beim Vorbeigehen nützt er die Gelegenheit und blickt von seinem Balkon hinaus. Er sieht die Sonne, die ihre Strahlen im Garten absetzt, wo gerade seine Frau das Blumenbeet gießt. Er starrt auf die vielen verschiedenen Blumen. Sie sind groß. Jede von ihnen hat eine andere Farbe. Durch die Sonnenstrahlen scheint es so, als würden sie nie verwelken. Er blickt noch einmal hoch in den wolkenlosen Himmel und merkt, dass es ein sehr schöner Tag werden wird. Nachdem er seine Zähne geputzt und sein Gesicht gewaschen hat, begibt er sich in die Küche. Aus dieser kann er in das Wohnzimmer blicken, wo sich gerade sein Sohn befindet, der seine Schulbücher in einen schwarzen Rucksack packt. . . .
Der Wecker klingelt. Mühevoll öffnet er seine Augen und erkennt nicht allzu schwer, dass sein selbstprogrammierter Roboter Bryan vor ihm steht. Mit einem , , Guten Morgen" begrüßt er den Roboter, der ihm seine Hausschuhe schon vor das Bett gestellt hat. Er zieht sie an, gibt in der Zwischenzeit Bryan den Auftrag, Frühstück zu machen, und geht auf seinen Balkon, dessen Tür er durch Sprachsteuerung öffnet. Er merkt, dass schon in aller Früh viel los ist, da einige Flugautos im Stau stehen. Nicht weit davon entfernt sieht er seinen Sohn, der auf den Flugbus wartet, der ihn täglich zur Schule bringt. Wenig später kommt Bryan, um ihm zu sagen, dass das Frühstück schon auf dem Tisch sei. , , Danke", sagt er und gibt dem Roboter eine Pause. Gemütlich geht er in die Küche, setzt sich und wartet auf seine Flugzeitung. Nach einer Zeit bringt eine Drohne die erwünschte Lektüre und er beginnt zu lesen. Er weiß, dass sich einiges geändert hat.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:
Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX
