Zeit.
Was für eine unantastbare Diva. Stur. Hinterlistig. Argwöhnisch. Doch treu.
Denn sie ist treu, wenn sie mutig - entfernt von aller Trübsinnigkeit, entfernt von der kleinsten Unvollkommenheit des Lebens dem Sturm unserer Welt trotzend entgegensteht. Wie ein wackerer Kämpfer, kraftvoll, ohne den zögerlichen Blick in die Vergangenheit. Sie nimmt ihren Lauf. Doch sie nimmt niemals Rücksicht.
Und bevor dein Geist erst einen ihrer Momente erhaschen, das Samenkorn unserer innersten Träume in den Boden unseres Daseins eintauchen, ihn dort mit seinem Leben beflügeln konnte - hat sie ihn bereits in die tiefen Fluten des Vergessens gezerrt. Und die kleine Flamme der Hoffnung erstickt.
Gefangen in der Dunkelheit – in Vergangenheit.
Wo dieser eine Moment nichts und niemals etwas bewirken kann und können wird – ungenutzt im Nichts versinkt. Leere. Potential, welchem niemals die Chance zugetragen wurde zu bewirken.
Und das Leben? Wie oft ist Gegenwart das Resultat einer ungenutzten Vergangenheit? In unserer Unachtsamkeit verschmähen wir das Ticken unserer individuellen Zeit.
Tick. Tack.
Das Ticken einer Zeit, welche nur uns gehört. Ein unbeschriebenes Blatt, bereit die größten, grandiosesten Ideen, Träume und Sehnsüchte auf sich zu tragen. Doch niemandem ist bewusst, wie kostbar diese Chance ist. Doch niemand gibt der Sehnsucht nach, auf diesem Blatt zu schreiben. Niemandem ist bewusst, dass diesem unschuldigen Weiß sein Sinn vorenthalten wird.
Wir leben in Fängen der Gewohnheit. Die Sonne findet immer wieder ihren Weg auf unsere Bühne des Himmels. Wir sind es gewohnt, dass jeder Moment wiederkommen kann, wir jeden Morgen – immer wieder - in unser scheinbar trübsinniges Leben erwachen. Und so leben wir achtlos dahin. Verschwenden unsere Zeit. Diese kostbare Ressource, dieses gigantische Geschenk, dieses Elixier unserer Welt. Doch unser Bild der Zeit ist trüb.
Und so lache, jauchze, tanze. Jeden Tag aufs Neue. Genieße jeden noch so irrelevanten Moment - denn es ist deiner. All diese Zeit, sie gehört dir, dir ganz allein.
Lebe.
Auch wenn jemand versucht, dein Sein zu beschmutzen, deine Entscheidungen zu tragen. Glaub nicht diesen schemenhaften Gestalten. Und glaube nicht an die schlimmste aller Lügen, an die Urheberin des Nichtsnutzens. An dieses Säuseln, welches dir immer wieder zuflüstert:
„Du hast genug Zeit.“
Deine Zeit läuft ab. Also geh, sei selbst das Wunder.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX