Zeit
Zeit ist doch etwas Schönes oder nicht?
Wir können sie nicht aufhalten, nur zusehen wie sie vergeht.
Wir können sie genießen, oder hoffen, dass sie so schnell wie der Wind verweht.
Ich hab Angst vor der Zeit.
Ich hab Angst den Moment meines Lebens zu verpassen oder zu übersehen, da die Zeit so schnell vergeht und doch so langsam.
Ich hab Angst an die Zukunft zu denken, aber leugne auch meine Vergangenheit und doch lebe ich auch nicht in der Gegenwart.
Ich bin gefangen zwischen Zeit und meinen Gedanken.
Was wäre, wenn jetzt alles aufhört und ich nicht mehr da bin?
Wäre das wirklich so schlimm?
„Was wäre wenn“ – den Spruch, den fast jeder schon mal ausgesprochen oder zumindest gedacht hat.
Doch was bedeutet dieser überhaupt?
Es ist ein Moment, der so schnell vorbeigegangen ist und doch so tief in unser Unterbewusstsein eingedrungen ist.
Und wenn wir in der Nacht die Ruhe genießen, kommt dieser Moment zurück in unser Bewusstsein, wir denken ihn nochmal durch, sehen alles, was in diesem Moment passiert ist, genau vor uns und stellen uns immer wieder die Frage „Was wäre wenn“.
Und die Nacht, in der ich ruhen sollte, wird zu einem Kampf mit meinen Gedanken.
Meine Gedanken rasen in einem unvorstellbaren Tempo, von einem Moment zum anderen, von einem Gedanken zum anderen.
So liege ich wieder wach im Bett und hoffe, dass dieses eine Mal die Zeit einfach schneller vergeht, die Nacht um ist und ich mit einem falschen Lächeln wieder zur Schule gehen kann.
Der Kreislauf schließt sich und der Tag fängt wieder von vorne an.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX