ZukunftsSCHAUDER
Zukunftsschauder statt Zukunftszauber
Ich lese das Thema einmal, lese es ein zweites Mal.
Dreimal lese ich; „Zukunftszauber“.
Dreimal frage ich mich warum wir?
Dreimal frage ich mich warum WIR diejenigen sind,
die im hier und jetzt noch einen Funken Magie sehen sollen.
Wir haben Angst vorm Versagen, haben Angst vor Blamagen,
checken alle zwei Minuten unser Guthaben und stellen fest,
dass das nicht alles sein kann, für das wir uns abplagen.
„Mach mit uns die Nacht durch“
- fordern deine Freunde.
Du liegst schon wach.
Du liegst wach, bist…
Frei.
Gefangen.
Freiwillig gefangen.
Schule, Arbeit, Schlafmangel, Appetitlosigkeit, Routine,
Depression.
Du erstickst an Luft, verzweifelst an Poesie
Versinkst in Sucht, verlierst dich in Fantasie.
Das Kind in dir, das schreit, es fleht.
Ein Streik. Ein Gebet?
Die Gesellschaft hat dich zum System gemacht.
Tote Augen in einer Welt voll geplatzter Träume,
erstickter Fantasie und gescheiterten Ausbruchsversuchen.
„Gefühle“
Ist ein Fremdwort geworden.
„Norm“
Die Normalität.
Geboren als Mensch,
gestorben als Maschine,
und immernoch am Leben.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:




















Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX